08.01.2013, 00:00 Uhr

Smart-TV-Lösung mit Gaming-Fernbedienung von Archos (CES 2013)

Der französische Hersteller Archos bringt zur CES eine Set-Top-Box auf Android-Basis, die Fernbedienung ermöglicht dank der sogenannten Pointer-Funktion auch Touchscreen-Gesten. "Archos TV connect" besteht aus einem Aufsatz mit Webcam und Mikrofon für Videotelefonie, der auf den Rahmen des TV-Geräts gesteckt wird und via WLAN mit dem Internet verbunden ist. In diesem Aufsatz ist auch die Recheneinheit mit einem 1,5-GHz-Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB Flash (über MicroSD erweiterbar) untergebracht. Als Betriebssystem fungiert Android 4.1.

Gesteuert wird die Lösung über eine Fernbedienung mit vollständiger QWERTY-Tastatur, einem Steuerkreuz sowie verschiedenen Gamepad-Tasten für Spiele. Des Weiteren kann der Nutzer auch über Gesten einige Anwendungen steuern. Dazu wurde die Fernbedienung mit der sogenannten Pointer-Technologie ausgestattet, ähnlich wie bei Nintendos Spielkonsole Wii. Damit sollen laut Archos auch Multi-Touch-Gesten möglich sein. Archos TV connect bietet Zugriff auf das komplette Angebot des Google Play Store und kann laut Hersteller alle gängigen Video- und Audio-Formate vom heimischen Netzwerk oder aus dem Web streamen. Es soll im Februar in die Shops kommen, der Preis liegt bei 149,99 Euro. (ph/th)

Siehe auch: Archos-Tablets bekommen Update auf Android 4.1



Das könnte Sie auch interessieren