26.10.2011, 00:00 Uhr

Secure HDD: Selbstverschlüsselndes Festplattenlaufwerk von Toshiba

Toshiba TEC gibt den Einsatz von selbstverschlüsselnden Festplattenlaufwerken als Standard in seinen Multifunktionssystemen der neuesten Generation bekannt. Die innovative Technologie dieser neu entwickelten HDD gewährleistet, dass gespeicherte Daten absolut diebstahlsicher und vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Bisher mussten Unternehmen, die sich Gedanken über die Datensicherheit machen, zusätzliche Massnahmen wie sofortiges Überschreiben oder Datenverschlüsselung einleiten. Diese führen jedoch in vielen Fällen zu Kapazitätsverlusten. Alternativ konnten die Daten auf einer Festplatte zum Ende der Produktlaufzeit manuell unlesbar gemacht werden, was eine zeitlich aufwendige Prozedur bedeutete. Mit der integrierten und innovativen Sicherheitsfestplatte von Toshiba gehören diese Methoden der Vergangenheit an. Es werden nicht nur die Daten auf der Platte durch einen AES (Advanced Encryption Standard) 256 Bit-Algorithmus verschlüsselt, sondern die Sicherheitsfestplatte ist durch einen Authentifizierungsschlüssel an das originäre Toshiba Multifunktionssystem gebunden. Das bedeutet, bei Ausbau der Festplatte und Verwendung in einer anderen Hardwareumgebung erlischt dieser Schlüssel automatisch, so dass Daten nicht mehr gelesen werden können.

Dieser höchstmögliche Verschlüsselungsstandard wird nahezu ohne Leistungsverlust erzielt, da die Verschlüsselung praktisch in Echtzeit direkt auf der Sicherheitsfestplatte erfolgt. Hierdurch wird nicht nur die Sicherheit von Toshiba Multifunktionssystemen erhöht, sondern sie werden zu den sichersten Multifunktionssystemen, die im Markt erhältlich sind. Das Thema Datensicherheit, der geregelte bzw. authentifizierte Zugriff auf Multifunktionssysteme sowie den darauf befindlichen Dokumenten ist von zunehmender Bedeutung für ein effektives Dokumenten-Management. Die Secure HDD Festplattentechnologie von Toshiba bedeutet höchste Sicherheit für den Kunden. Dieser Sicherheitsstandard findet sich in der Produktbezeichnung wieder: ?SE? für Security Enhanced ? verbesserte Sicherheit. Alle e-BRIDGE Systeme der neuesten Generation werden in den kommenden Monaten sukzessive von Modellen inklusive Sicherheitsfestplatte abgelöst. (ph) http://www.toshiba.ch



Das könnte Sie auch interessieren