30.08.2013, 00:00 Uhr
Pioneer mit neuem Headset-Portfolio
Von Pioneer kommt eine neue Generation von Kopfhörern, die für die unterschiedlichen Einsatzbereiche Smartphones, Freizeit, Sport und TV konzipiert wurden.
Pioneer will seine Präsenz im Bereich der Consumer Electronics - was Kopfhörer anbelangt - weiter ausbauen und stellt dazu ein neues Line up für unterschiedliche Einsatzbereiche vor.
Die Bass-Head-Serie soll sich vor allem durch kräfte Wiedergabe von tiefen Frequenzen auszeichnen. Das On-Ear Topmodel SE-MJ751 beispielsweise verfügt über ein 2-Wege-System aus 30-mm-Hoch-/Mitteltontreibern und 40-mm-Tieftontreibern. Wie auch der In-Ear-Hörer der Serie, der SE-CL711, ist der SE-MJ751 auch mit Headsetfunktion für Smartphones erhältlich.
Bei der Pure-Sound-Reihe soll die unverfälschte Klangwiedergabe im Fokus stehen. Die On-Ear Kopfhörer der Serie besitzen neben einem drehbaren Kopfhörergelenk eine faltbare Bügelkonstruktion, womit die Kopfhörer einfacher transportiert werden können. Das Spitzenmodell ist hier der SE-MJ532, erhältlich in den Farben Rot, Gold, Schwarz und Weiss. Das In-Ear-Gerät SE-CL522 ist mit einem Gewicht von nur 2,5 Gramm äusserst leicht gebaut.
Für Sport und Fitness gibt es bei Pioneer unter anderem den nach IPX2-Norm spritzwassergeschützten SE-E721 und den SE-D10E im Alu-Design. Für den Einsatz in den heimischen vier Wänden stellt Pioneer drei Modelle zur Verfügung, die jeweils über ein 5 Meter langes Kabel verfügen. Die beiden On-Ear Modelle SE-M631TV und SE-A611TV sollen dabei Stimmen und Soundeffekte gleichermassen klar darstellen. Zu den Preisen und der Verfügbarkeit machte der Hersteller noch keine Angaben. (ph/th)
Die Bass-Head-Serie soll sich vor allem durch kräfte Wiedergabe von tiefen Frequenzen auszeichnen. Das On-Ear Topmodel SE-MJ751 beispielsweise verfügt über ein 2-Wege-System aus 30-mm-Hoch-/Mitteltontreibern und 40-mm-Tieftontreibern. Wie auch der In-Ear-Hörer der Serie, der SE-CL711, ist der SE-MJ751 auch mit Headsetfunktion für Smartphones erhältlich.
Bei der Pure-Sound-Reihe soll die unverfälschte Klangwiedergabe im Fokus stehen. Die On-Ear Kopfhörer der Serie besitzen neben einem drehbaren Kopfhörergelenk eine faltbare Bügelkonstruktion, womit die Kopfhörer einfacher transportiert werden können. Das Spitzenmodell ist hier der SE-MJ532, erhältlich in den Farben Rot, Gold, Schwarz und Weiss. Das In-Ear-Gerät SE-CL522 ist mit einem Gewicht von nur 2,5 Gramm äusserst leicht gebaut.
Für Sport und Fitness gibt es bei Pioneer unter anderem den nach IPX2-Norm spritzwassergeschützten SE-E721 und den SE-D10E im Alu-Design. Für den Einsatz in den heimischen vier Wänden stellt Pioneer drei Modelle zur Verfügung, die jeweils über ein 5 Meter langes Kabel verfügen. Die beiden On-Ear Modelle SE-M631TV und SE-A611TV sollen dabei Stimmen und Soundeffekte gleichermassen klar darstellen. Zu den Preisen und der Verfügbarkeit machte der Hersteller noch keine Angaben. (ph/th)