17.10.2013, 00:00 Uhr

Panasonic Lumix GM1 im kompakten Micro-FourThirds-Format vorgestellt

Mit der LUMIX GM1 präsentiert Panasonic eine kompakte Micro-FourThirds-Kamera mit guter LowLight-Qualität dank grossem DSLM-Sensor, hochwertigem Magnesiumgehäuse, WiFi-Verbindung und flachem 12-32mm Pancake--Zoom. Die Panasonic Lumix GM1 kommt in der Schweiz ab Anfang Dezember in Schwarz oder traditionellem Silber in den Handel.
 Mit der LUMIX DMC-GM1 eröffnet Panasonic seine Premium-Kompaktklasse unter den Micro-FourThirds-Wechselobjektivkameras. Die neue DSLM-Kamera schöpft das Kompakt-Potenzial von Micro-FourThirds gegenüber dem APS-C-Format optimal aus. Das Magnesiumgehäuse im Format einer Kompakt-Zoomkamera umfasst den 16-Megapixel-Live-MOS-Sensor aus dem Top-Modell GX7. Er sorgt für hervorragende Bildqualität und tolle Freistellungsmöglichkeiten. Zusammen mit dem neuen 12-32mm Pancake-Weitwinkelzoom bietet die GM1 Systemkamera-Qualitäten für die Jacken- oder Handtasche. Das hochwertige Gehäuse der DMC-GM1 ist mit drei Aluminium-Einstellrädern für den schnellen Zugriff und einem griffigen, wertigen Bezug in Lederoptik um das Kameragehäuse ausgestattet.

Trotz ihrer kompakten Bauweise ist die GM1 mit einem Pop-up-Aufhellblitz ausgestattet. Das neue, einziehbare LUMIX G Vario 3,5?5,6/12?32mm Asph./O.I.S (entsprechend 24-64mm KB) Weitwinkelzoom im flachen Pancake-Format ist die perfekte Ergänzung zur GM1. Damit wird die GM1 zu einer handlichen Einheit, die problemlos in die Sakko-Tasche passt und dabei Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten einer echten Systemkamera bietet. Mit dem optional erhältlichen Handgriff DMW?HGR1 liegt die GM1 beim Fotografieren noch besser in der Hand.

Das Kontrast-AF-System der DMC-GM1 überzeugt in Präzision und Geschwindigkeit gleichermassen dank eines schnellen Signalaustauschs von 240B/s zwischen Kamera und Objektiv. Über den hochauflösenden 7,5cm-Touchscreen-LCD-Monitor mit 1.036.000 Bildpunkten kann der Fotograf durch Antippen gezielt auf einzelne Motivdetails fokussieren und sofort auslösen. Über die WiFi-Funktion kommuniziert die Kamera mit Smartphone oder Tablet, so dass diese zur Bildkontrolle und auch Fernbedienung vieler Funktionen genutzt werden können. Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 nimmt mit die GM1 im AVCHD- oder MP4-Format mit Stereoton und einer Bitrate von maximal 24Mb/s auf. Dabei stehen die Belichtungsoptionen P/A/S/M ebenso zur Verfügung wie kontinuierlicher AF und Schärfeverfolgung. Die umfassende Funktionalität vereint die DMC-GM1 in einem wertigen, superkompakten Metallgehäuse, wahlweise in stilvollem Schwarz oder traditionellem Silber; jeweils im Kit zusammen mit dem neuen 12-32mm Pancake-Objektiv.

Verfügbarkeit und Preise

Die Panasonic Lumix GM1 kommt in der Schweiz ab Anfang Dezember in stilvollem Schwarz oder traditionellem Silber in den Handel:

GM1 in Schwarz mit LUMIX G Vario 3,5-5,6/12-32mm (schwarz)
GM1 in Silber mit LUMIX G Vario 3,5-5,6/12-32mm (silber)
 
Unverbindliche Preisempfehlungen stehen aktuell noch nicht fest. (ph) http://www.panasonic.ch



Das könnte Sie auch interessieren