20.08.2013, 00:00 Uhr

Neue SSDs und Hybridfestplatten von Seagate zur Gamescom 2013

Von 21. bis 25. August wird Seagate bei der diesjährigen Gamescom in Köln seine aktuellen Speicherlösungen aus dem SSD- und SSHD-Bereich am Stand seines Partners XMG präsentieren.
Die Gamer- und Zocker-Community wird sich wohl auch dieses Jahr wieder zahlreich in den Hallen der Messe Köln einfinden. Dort bekommen die Besucher bei XMG, der Gaming-Marke des Leipziger Notebookherstellers Schenker Technologies (Halle 8.1, Gang B, Stand B010), die aktuellen Speicherlösungen aus dem SSD- und SSHD-Bereich von Seagate zu sehen.

Die neue Seagate Laptop SSHD soll über die Geschwindigkeit einer Solid State Drive (SSD) verfügen und die Kapazität einer Festplatte besitzen. Laut Seagate soll das für eine bis zu 40 Prozent schnellere Speicherleistung im Vergleich zu früheren Generationen sorgen. Mit einer Kapazität von 500 bis 1000 GByte verfügt die Laptop SSHD laut Seagate über ausreichend Platz, um Rich-Media-Inhalte wie Spiele oder High-Definition-Videos ohne Einbussen hinsichtlich Leistung oder Reaktionsfähigkeit herunterzuladen, zu speichern oder zu streamen.

Ebenfalls ideal für den Gaming-Einsatz soll die 600 SSD sein, da sie laut Seagate unter anderem schnellere Boot-Geschwindigkeiten, kürzere Ladezeiten von Anwendungen und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit des Systems zur Optimierung der gesamten Leistung bietet. Zu Preisen und Verfügbarkeit der neuen Produkte hat sich Seagate noch nicht geäussert.

Neben den technischen Neuheiten wird den Besuchern des XMG-Standes Unterhaltung durch Live-Shows und DJs geboten. Als besonderes Highlight schickt Seagate die Pro-Gamer des Team Empire in ein Match gegen die E-Sport-Profis des Teams von Mousesports, das am Samstag den 24. August von 17.00 bis 19.00 stattfindet. Gespielt wird um ein Preisgeld von 1250 Euro. Ausserdem haben Gamescom-Besucher die Chance, am Freitag und Samstag gegen die Profiteams anzutreten und sich 250 Euro zu sichern. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren