07.11.2013, 00:00 Uhr
Neue NAS-Systeme für Heimanwender und Profis von Synology
Synology bringt mit den DiskStation DS214+ und DS214se zwei neue NAS-Systeme auf den Markt. Beide verfügen über einen Co-Prozessor und ein Verschlüsselungsmodul.
Der NAS-Spezialist Synology hat zwei neue Festplattengehäuse vorgestellt: Die leistungsfähige DiskStation DS214+ für ambitionierte Heimanwender und kleine Unternehmen und die günstige DiskStation DS214se für Einsteiger.
Beide NAS-Systeme bieten Platz für zwei 3,5-Zoll-Festplatten beziehungsweise mit einem Adapter für zwei 2,5-Zoll-Platten oder -SSDs. In beiden Gehäusen lassen sich maximal 8 TByte auf zwei 4-TByte-Festplatten unterbringen.
Die DiskStation DS214+ arbeitet mit einer Dual-Core-CPU mit integrierter Gleitkommaeinheit und 1 GByte DDR3-RAM. Den Anschluss an das Netzwerk übernehmen zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Zudem gibt es einen USB-2.0- und zwei USB-3.0-Anschlüsse.
Die DiskStation DS214se arbeitet mit einem Single-Core-Prozessor mit 256 MByte DDR3-RAM. Als Anschlüsse stehen ein Gigabit-Ethernet-Anschluss und zwei USB-2.0-Ports zur Verfügung. (ph/com!)
Beide NAS-Systeme bieten Platz für zwei 3,5-Zoll-Festplatten beziehungsweise mit einem Adapter für zwei 2,5-Zoll-Platten oder -SSDs. In beiden Gehäusen lassen sich maximal 8 TByte auf zwei 4-TByte-Festplatten unterbringen.
Die DiskStation DS214+ arbeitet mit einer Dual-Core-CPU mit integrierter Gleitkommaeinheit und 1 GByte DDR3-RAM. Den Anschluss an das Netzwerk übernehmen zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Zudem gibt es einen USB-2.0- und zwei USB-3.0-Anschlüsse.
Die DiskStation DS214se arbeitet mit einem Single-Core-Prozessor mit 256 MByte DDR3-RAM. Als Anschlüsse stehen ein Gigabit-Ethernet-Anschluss und zwei USB-2.0-Ports zur Verfügung. (ph/com!)