09.03.2009, 00:00 Uhr
NAS Dongle macht USB Festplatten netzwerkfähig
Das kleinste NAS-System der Welt ist nur wenig grösser als ein Feueranzünder. Auf kleinstem Raum ist der Dongle mit vollständiger NAS Funktionalität ausgestattet. Zudem kann der Dongle auch als Printserver eingesetzt werden. Mit dem ARP NAS Dongle lassen sich USB Festplatten und USB Sticks «im nu» netzwerkfähig machen. Über die mitgelieferte Software lassen sich alle Einstellungen in der Benutzerverwaltung via Web-Menu konfigurieren. Der Dongle bezieht automatisch eine IP-Adresse, es kann aber auch eine statische Adresse manuell zugeteilt werden. Die aktuellen Benutzereinstellungen werden auf dem angeschlossenen USB Speicher automatisch abgesichert. Nun steht die gesamte NAS Intelligenz des Dongles zur Verfügung. Das kleinste NAS der Welt in ultrakompakter Bauform dient als FTP Server, Samba File Server, UPnP- und Download Server (Bittorrent). Anstelle eines USB Speichers kann der NAS Dongle von ARP zudem auch mit einem Drucker (Standarddrucker) verbunden und so als Printserver verwendet werden.
Das Mini-NAS mit vollwertiger Funktionalität macht beliebige USB Speichermedien sehr einfach und schnell netzwerkfähig. Der Dongle ist mit einer Netzwerkschnittstelle 10/100 MBit / RJ45 und einem USB 2.0 Anschluss für Festplatten oder Drucker ausgestattet. Im Lieferumfang des nur gerade 7 cm kleinen ARP NAS Dongles sind ein Netzgerät und eine CD mit Installationssoftware und Anleitung enthalten. Der NAS Dongle (Artikel-Nr. 453914) unterstützt WindowsME/2000/NT4.0/XP/Vista und wird von ARP für 89 Franken angeboten. (ph) http://www.arp.com