16.09.2013, 00:00 Uhr
Latitude-7000-Ultrabooks - Dell präsentiert neue Ultrabooks und Notebooks für den Unternehmenseinsatz
Dell hat drei neue Serien von Business-Ultrabooks und -Notebooks aus der Latitude-Reihe vorgestellt. Die Ultrabooks der Latitude-7000-Serie gehören zu den derzeit sichersten am Markt.
Mit den Latitude-7000-Ultrabooks sowie den Latitude-5000- und Latitude-3000-Notebooks präsentiert Dell neue Mobilgeräte für den Unternehmenseinsatz. Wie alle Business-Clients von Dell punkten sie mit Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfacher Verwaltung. Darüber hinaus vereinen sie anspruchsvolles Design mit hochwertiger Verarbeitung und bieten hohe Langlebigkeit. Optional können die Geräte auch mit Touch-Bildschirmen bestellt werden.
Ausgestattet mit Dell-Data-Protection-Lösungen gehören die neuen Latitude-7000-Geräte zu den derzeit sichersten Ultrabooks am Markt. Dell Data Protection | Encryption ermöglicht eine umfassende Verschlüsselung, Dell Data Protection | Protected Workspace bietet hohen Schutz vor Schadsoftware sowie eine erweiterte Authentifizierung. Die Geräte der drei neuen Serien sind zudem sehr einfach zu verwalten. Sie kommen mit den Dell-exklusiven Intel-vPro-Erweiterungen, die BIOS-Management und Datenlöschung auch bei ausgeschalteten Geräten per Fernzugriff ermöglichen. Zudem bieten sie automatisierte Werkzeuge, die mit Microsoft System Center sowie den Dell-KACE-Systemmanagement-Lösungen kompatibel sind. Dadurch lassen sich die Geräte schnell einsetzen, wirkungsvoll überwachen und leicht updaten.
Darüber hinaus sind die neuen Ultrabooks und Notebooks aus hochwertigen Materialien hergestellt. Dazu gehören gebürstete Aluminiumgehäuse, verstärkte Gehäuseecken aus Magnesiumlegierung, stabile Stahlgelenke, eingewebte Carbonfasern, robuste pulverbeschichtete Unterseiten, feuchtigkeitsresistente Tastaturen und spezielle LCD-Versiegelungen. StrikeZone-Stossdämpfer, Fast-Response-Free-Fall-Sensoren und eine Festplattenisolierung aus Gummi erhöhen die Robustheit der Geräte ebenso. Die optionalen Touch-Displays bieten optimale Berührungsempfindlichkeit und Helligkeit. Zusätzlich sind sie mit dem extrem kratz- und schadenresistenten Corning Gorilla Glass NBT ausgestattet.
Die hochleistungsfähigen und schicken Latitude-7000-Ultrabooks bieten Intel-Prozessoren mit ultraniedriger Spannung. Zu ihren weiteren Features zählen:
* eine leichte und dünne Konstruktion. Das 12-Zoll-Modell startet bei lediglich zwei Zentimetern Höhe und einem Gewicht von nur 1,3 Kilogramm;
* eine FIPS-1402-Zertifizierung der höchsten Stufe 3 für die Festplattenverschlüsselung;
* Abwärtskompatibilität zu den vorhandenen Latitude-Docking-Lösungen;
* Unterstützung für drahtloses WiGig-Docking. Dadurch ist es das derzeit einzige Ultrabook, das ohne Kabel an Bildschirme und andere Peripheriegeräte angeschlossen werden kann;
* eine Option für eingebettetes UMTS;
* Akkus mit drei oder vier Zellen, die wie bei Latitude-Geräten üblich durch einen einfachen Klickmechanismus ausgetauscht werden können.
Die Notebooks der Latitude-5000-Serie stehen mit 14- und 15-Zoll-Bildschirmen zur Verfügung. Sie bringen die von Latitude-Geräten gewohnte hohe Leistung und bieten unter anderem:
* Prozessoren bis zu Intel Core i7. Diese sorgen mit ihrer ultraniedrigen Spannung für eine ausgedehnte Akku-Laufzeit;
* Optionen für eine diskrete Grafikkarte, SSD- und SSH-Festplatten, mobiles Breitband, Bluetooth und WLAN;
* eine HD-Webcam und ein Array-Mikrofon;
* Kompatibilität mit den Latitude-E-Family-Dockinglösungen zur Verbindung mit Dell-Monitoren sowie drahtloser Tastatur und Maus.
Die Notebooks der Latitude-3000-Serie sind Dells neueste Einstiegsmodelle für kleine Unternehmen und Selbstständige. Sie stehen ebenfalls mit 14- und 15-Zoll-Monitoren bereit. Zu ihren weiteren Eigenschaften gehören:
* ein langlebiges Gehäuse, das anspruchsvollen Belastungstests unterzogen wurde;
* Intel-Core-Prozessoren der vierten Generation mit Turbomodus;
* diskrete Grafikkarten der Business-Klasse mit bis zu 2 GB Videospeicher für mehr Rechenleistung und ein besseres visuelles Erlebnis.
"Mit unseren neuen Latitude-Geräten bringen wir die Touch-Bedienung zu erschwinglichen Preisen an den Arbeitsplatz", sagt Kirk Schell, Vice President Commercial Computing Group bei Dell. "Die Latitude-7000-Serie baut auf unsere erfolgreichen XPS- und Latitude-6430u-Modelle auf und vereint Sicherheit mit schönem Design. Die Latitude-5000- und Latitude-3000-Serien ermöglichen einen idealen Einstieg in mobiles Computing der Business-Klasse."
Preise und Verfügbarkeiten
Das Dell Latitude E7240 Ultrabook und das Dell Latitude E7440 Ultrabook sind ohne Touch-Bildschirm bereits verfügbar. Die Preise können im Dell-Webshop abgerufen werden.
Das Dell Latitude E7240 Ultrabook und das Dell Latitude E7440 Ultrabook mit Touch-Display können ab 12. September bestellt werden. Die Dell-Latitude-3000-Notebooks sind ebenfalls ab 12. September 2013 erhältlich. Die Dell-Latitude-5000-Notebooks stehen ab Ende Oktober 2013 zur Verfügung. Die Preise für diese Geräte stehen jeweils ab Verfügbarkeit im Dell-Webshop. (ph) http://www.dell.ch
Ausgestattet mit Dell-Data-Protection-Lösungen gehören die neuen Latitude-7000-Geräte zu den derzeit sichersten Ultrabooks am Markt. Dell Data Protection | Encryption ermöglicht eine umfassende Verschlüsselung, Dell Data Protection | Protected Workspace bietet hohen Schutz vor Schadsoftware sowie eine erweiterte Authentifizierung. Die Geräte der drei neuen Serien sind zudem sehr einfach zu verwalten. Sie kommen mit den Dell-exklusiven Intel-vPro-Erweiterungen, die BIOS-Management und Datenlöschung auch bei ausgeschalteten Geräten per Fernzugriff ermöglichen. Zudem bieten sie automatisierte Werkzeuge, die mit Microsoft System Center sowie den Dell-KACE-Systemmanagement-Lösungen kompatibel sind. Dadurch lassen sich die Geräte schnell einsetzen, wirkungsvoll überwachen und leicht updaten.
Darüber hinaus sind die neuen Ultrabooks und Notebooks aus hochwertigen Materialien hergestellt. Dazu gehören gebürstete Aluminiumgehäuse, verstärkte Gehäuseecken aus Magnesiumlegierung, stabile Stahlgelenke, eingewebte Carbonfasern, robuste pulverbeschichtete Unterseiten, feuchtigkeitsresistente Tastaturen und spezielle LCD-Versiegelungen. StrikeZone-Stossdämpfer, Fast-Response-Free-Fall-Sensoren und eine Festplattenisolierung aus Gummi erhöhen die Robustheit der Geräte ebenso. Die optionalen Touch-Displays bieten optimale Berührungsempfindlichkeit und Helligkeit. Zusätzlich sind sie mit dem extrem kratz- und schadenresistenten Corning Gorilla Glass NBT ausgestattet.
Die hochleistungsfähigen und schicken Latitude-7000-Ultrabooks bieten Intel-Prozessoren mit ultraniedriger Spannung. Zu ihren weiteren Features zählen:
* eine leichte und dünne Konstruktion. Das 12-Zoll-Modell startet bei lediglich zwei Zentimetern Höhe und einem Gewicht von nur 1,3 Kilogramm;
* eine FIPS-1402-Zertifizierung der höchsten Stufe 3 für die Festplattenverschlüsselung;
* Abwärtskompatibilität zu den vorhandenen Latitude-Docking-Lösungen;
* Unterstützung für drahtloses WiGig-Docking. Dadurch ist es das derzeit einzige Ultrabook, das ohne Kabel an Bildschirme und andere Peripheriegeräte angeschlossen werden kann;
* eine Option für eingebettetes UMTS;
* Akkus mit drei oder vier Zellen, die wie bei Latitude-Geräten üblich durch einen einfachen Klickmechanismus ausgetauscht werden können.
Die Notebooks der Latitude-5000-Serie stehen mit 14- und 15-Zoll-Bildschirmen zur Verfügung. Sie bringen die von Latitude-Geräten gewohnte hohe Leistung und bieten unter anderem:
* Prozessoren bis zu Intel Core i7. Diese sorgen mit ihrer ultraniedrigen Spannung für eine ausgedehnte Akku-Laufzeit;
* Optionen für eine diskrete Grafikkarte, SSD- und SSH-Festplatten, mobiles Breitband, Bluetooth und WLAN;
* eine HD-Webcam und ein Array-Mikrofon;
* Kompatibilität mit den Latitude-E-Family-Dockinglösungen zur Verbindung mit Dell-Monitoren sowie drahtloser Tastatur und Maus.
Die Notebooks der Latitude-3000-Serie sind Dells neueste Einstiegsmodelle für kleine Unternehmen und Selbstständige. Sie stehen ebenfalls mit 14- und 15-Zoll-Monitoren bereit. Zu ihren weiteren Eigenschaften gehören:
* ein langlebiges Gehäuse, das anspruchsvollen Belastungstests unterzogen wurde;
* Intel-Core-Prozessoren der vierten Generation mit Turbomodus;
* diskrete Grafikkarten der Business-Klasse mit bis zu 2 GB Videospeicher für mehr Rechenleistung und ein besseres visuelles Erlebnis.
"Mit unseren neuen Latitude-Geräten bringen wir die Touch-Bedienung zu erschwinglichen Preisen an den Arbeitsplatz", sagt Kirk Schell, Vice President Commercial Computing Group bei Dell. "Die Latitude-7000-Serie baut auf unsere erfolgreichen XPS- und Latitude-6430u-Modelle auf und vereint Sicherheit mit schönem Design. Die Latitude-5000- und Latitude-3000-Serien ermöglichen einen idealen Einstieg in mobiles Computing der Business-Klasse."
Preise und Verfügbarkeiten
Das Dell Latitude E7240 Ultrabook und das Dell Latitude E7440 Ultrabook sind ohne Touch-Bildschirm bereits verfügbar. Die Preise können im Dell-Webshop abgerufen werden.
Das Dell Latitude E7240 Ultrabook und das Dell Latitude E7440 Ultrabook mit Touch-Display können ab 12. September bestellt werden. Die Dell-Latitude-3000-Notebooks sind ebenfalls ab 12. September 2013 erhältlich. Die Dell-Latitude-5000-Notebooks stehen ab Ende Oktober 2013 zur Verfügung. Die Preise für diese Geräte stehen jeweils ab Verfügbarkeit im Dell-Webshop. (ph) http://www.dell.ch