25.09.2012, 00:00 Uhr
FRITZ!Box 3370 mit 450-MBit-WLAN in der Schweiz erhältlich
Mehr WLAN-Reichweite und Geschwindigkeit: Die neue FRITZ!Box 3370 vereint die Möglichkeiten der WLAN N-Technologie mit der für die FRITZ!Box typischen Funktionsvielfalt. Dank einer gesteigerten WLAN-Reichweite und Übertragungsraten von bis zu 450 MBit/s wird das drahtlose Heimnetzwerk so noch grösser und schneller. Gleichzeitig sorgen eine Reihe technologischer Neuerungen für eine wesentlich robustere Übertragung. In Verbindung mit dem integrierten VDSL/ADSL-Modem und vier Gigabit-Ethernet-Anschlüssen ist die neue FRITZ!Box die ideale Plattform für anspruchsvolle Datenanwendungen wie IP-TV, Video on Demand oder Mediastreaming. Die FRITZ!Box 3370 ist ab sofort für 198 Franken im Handel erhältlich.
Mehr WLAN-Reichweite und -Geschwindigkeit
Die FRITZ!Box 3370 ist die erste internationale FRITZ!Box, die WLAN-Übertragungsraten von bis zu 450 MBit/s ermöglicht. Dabei setzt AVM auf die neueste Generation der WLAN N-Technologie und erhöht so neben der Übertragungsgeschwindigkeit auch die Reichweite des WLAN-Netzes. Somit lassen sich mit dem neuesten FRITZ!Box-Modell nun auch Bereiche in den eigenen vier Wänden oder im Büro abdecken, die vorher ausserhalb des WLAN-Netzes lagen. Darüber hinaus kann zwischen dem 2,4- oder dem zumeist deutlich seltener frequentierten 5-GHz-Band gewählt werden (Dualband). Die WLAN-Verbindung ist bereits ab Werk sicher dank voreingestellter individueller WPA2-Verschlüsselung. Der WLAN N-Standard mit 450 MBit/s ist abwärtskompatibel zum bisherigen N-Standard (300 MBit/s) sowie auch zu WLAN 802.11b, g und a.
Alles in einem Gerät: VDSL, ADSL, Mediaserver, Gigabit-LAN, USB-Ports
Die FRITZ!Box 3370 vereint eine grosse Funktionsvielfalt in einem Gerät. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein VDSL- und ADSL-Modem, ein integrierter Mediaserver, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse sowie zwei USB-Ports für den Anschluss von Netzwerkgeräten wie Drucker oder externe Festplatten. Über den Mediaserver sind gespeicherte Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk in Sekundenschnelle verfügbar. Damit ist die FRITZ!Box 3370 die ideale Plattform für vernetzte Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Mediastreaming. Über WLAN lassen sich zudem auch iPhones oder Android-Smartphones mit der FRITZ!Box verbinden ? auch fürs Telefonieren über das Internet.
FRITZ!OS auch für die neue FRITZ!Box 3370
Die umfangreiche Softwareausstattung der FRITZ!Box 3370 bietet nützliche Funktionen wie eine Firewall, Kindersicherung, WLAN-Nachtschaltung und einen WLAN-Gastzugang. Mit kostenlosen Firmware-Upgrades wie FRITZ!OS stellt AVM sicher, dass die unterschiedlichen Modelle auch Jahre nach der Anschaffung noch auf dem neuesten Entwicklungsstand sind. Die neue Firmware FRITZ!OS ist auch Bestandteil der FRITZ!Box 3370. Ein besonderer Höhepunkt von FRITZ!OS ist der neue Dienst MyFRITZ!. Mit MyFRITZ! bietet AVM einen einfachen und sicheren Zugriff von unterwegs auf die persönliche FRITZ!Box. Weitere neue Funktionen von FRITZ!OS sind zum Beispiel ein Gastzugang über LAN, die Optimierung der Verbindungsqualität bei Telefonaten mit Smartphones über die FRITZ!Box mittels FRITZ!App Fon sowie die Möglichkeit, die Internetverbindung eines beliebig anderen WLAN-Routers über WLAN mit zu nutzen, wenn einmal kein Internetzugang verfügbar ist.
FRITZ!Box 3370 ab sofort erhältlich
Die FRITZ!Box 3370 ist ab sofort für 198 Schweizer Franken (inklusive Mehrwertsteuer) verfügbar. Wie auf alle anderen FRITZ!Box-Modelle gewährt AVM fünf Jahre Garantie. Zum AVM-Serviceangebot gehören neben umfassendem Support auch regelmässige kostenfreie Updates. Weitere Informationen finden Anwender auf der AVM Webseite www.fritzbox.eu. (ph)
Siehe auch: AVM Fritzbox 7360 - Kurztest Online PC Magazin, FRITZ!Box-Hersteller AVM bietet Support ab sofort unter Schweizer Telefonnummer
Mehr WLAN-Reichweite und -Geschwindigkeit
Die FRITZ!Box 3370 ist die erste internationale FRITZ!Box, die WLAN-Übertragungsraten von bis zu 450 MBit/s ermöglicht. Dabei setzt AVM auf die neueste Generation der WLAN N-Technologie und erhöht so neben der Übertragungsgeschwindigkeit auch die Reichweite des WLAN-Netzes. Somit lassen sich mit dem neuesten FRITZ!Box-Modell nun auch Bereiche in den eigenen vier Wänden oder im Büro abdecken, die vorher ausserhalb des WLAN-Netzes lagen. Darüber hinaus kann zwischen dem 2,4- oder dem zumeist deutlich seltener frequentierten 5-GHz-Band gewählt werden (Dualband). Die WLAN-Verbindung ist bereits ab Werk sicher dank voreingestellter individueller WPA2-Verschlüsselung. Der WLAN N-Standard mit 450 MBit/s ist abwärtskompatibel zum bisherigen N-Standard (300 MBit/s) sowie auch zu WLAN 802.11b, g und a.
Alles in einem Gerät: VDSL, ADSL, Mediaserver, Gigabit-LAN, USB-Ports
Die FRITZ!Box 3370 vereint eine grosse Funktionsvielfalt in einem Gerät. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein VDSL- und ADSL-Modem, ein integrierter Mediaserver, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse sowie zwei USB-Ports für den Anschluss von Netzwerkgeräten wie Drucker oder externe Festplatten. Über den Mediaserver sind gespeicherte Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk in Sekundenschnelle verfügbar. Damit ist die FRITZ!Box 3370 die ideale Plattform für vernetzte Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Mediastreaming. Über WLAN lassen sich zudem auch iPhones oder Android-Smartphones mit der FRITZ!Box verbinden ? auch fürs Telefonieren über das Internet.
FRITZ!OS auch für die neue FRITZ!Box 3370
Die umfangreiche Softwareausstattung der FRITZ!Box 3370 bietet nützliche Funktionen wie eine Firewall, Kindersicherung, WLAN-Nachtschaltung und einen WLAN-Gastzugang. Mit kostenlosen Firmware-Upgrades wie FRITZ!OS stellt AVM sicher, dass die unterschiedlichen Modelle auch Jahre nach der Anschaffung noch auf dem neuesten Entwicklungsstand sind. Die neue Firmware FRITZ!OS ist auch Bestandteil der FRITZ!Box 3370. Ein besonderer Höhepunkt von FRITZ!OS ist der neue Dienst MyFRITZ!. Mit MyFRITZ! bietet AVM einen einfachen und sicheren Zugriff von unterwegs auf die persönliche FRITZ!Box. Weitere neue Funktionen von FRITZ!OS sind zum Beispiel ein Gastzugang über LAN, die Optimierung der Verbindungsqualität bei Telefonaten mit Smartphones über die FRITZ!Box mittels FRITZ!App Fon sowie die Möglichkeit, die Internetverbindung eines beliebig anderen WLAN-Routers über WLAN mit zu nutzen, wenn einmal kein Internetzugang verfügbar ist.
FRITZ!Box 3370 ab sofort erhältlich
Die FRITZ!Box 3370 ist ab sofort für 198 Schweizer Franken (inklusive Mehrwertsteuer) verfügbar. Wie auf alle anderen FRITZ!Box-Modelle gewährt AVM fünf Jahre Garantie. Zum AVM-Serviceangebot gehören neben umfassendem Support auch regelmässige kostenfreie Updates. Weitere Informationen finden Anwender auf der AVM Webseite www.fritzbox.eu. (ph)
Siehe auch: AVM Fritzbox 7360 - Kurztest Online PC Magazin, FRITZ!Box-Hersteller AVM bietet Support ab sofort unter Schweizer Telefonnummer