13.10.2011, 00:00 Uhr

devolo zeigt ersten dLAN-500-Adapter mit drei Gigabit-Ports

devolo stellt ein weiteres Mitglied seiner dLAN-500-Produktfamilie vor, das über drei Gigabit Netzwerk-Anschlüsse verfügt. Mit dem dLAN 500 AVtriple+ lassen sich alle netzwerkfähigen Geräte in einem Raum direkt miteinander und dem Internet verbinden ? ideal für Arbeits- und Wohnzimmer. Durch die integrierte Steckdose geht kein Stromanschluss verloren. dLAN 500 AVtriple+ steht für eine einfache Heimvernetzung über die Stromleitung: Es kombiniert die hohe Geschwindigkeit eines klassischen Kabelnetzwerks mit der Flexibilität der Powerlinetechnik, denn jede Steckdose in jedem Raum wird zum Internetzugang. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s bietet dLAN 500 AVtriple+ eine höhere Performance als gängige Netzwerkkabel- oder WLAN-Verbindungen.

Der dLAN 500 AVtriple+ lässt sich sowohl im IT-Umfeld, als auch zur Verbindung moderner vernetzter Unterhaltungselektronik einsetzen. Ein integrierter Gigabit-Switch mit drei Netzwerkanschlüssen ermöglicht es beispielsweise im Arbeitszimmer Computer, Netzwerk-Drucker und NAS-Festplatte untereinander und mit dem Internet zu verbinden. Im Wohnzimmer stellt der kompakte dLAN 500 AVtriple+ eine Internetverbindung zu allen netzwerkfähigen Unterhaltungselektronikgeräten wie etwa Smart-TV, IPTV-Settopbox, Blu-ray-Player und Spielekonsole her. Durch den Einsatz der Gigabit-Technologie können alle verbundenen Geräte ihre Übertragungsleistung voll ausschöpfen und die hohe Bandbreite von dLAN 500 optimal nutzen. So ist es mit dem dLAN 500 AVtriple+ möglich, mehrere separate 3D-HD-Streams simultan zu übertragen und zu empfangen.

 dLAN 500 AVtriple+ im Detail

Wie der dLAN 500 AVplus verfügt auch der dLAN 500 AVtriple+ über eine integrierte Steckdose ? so bleiben alle Stromanschlüsse in einem Raum erhalten. Der eingebaute Netzfilter optimiert die Datenübertragung im dLAN. Für eine optimale Absicherung gegen unbefugten Zugriff verfügt der dLAN 500 AVtriple+ über eine 128-Bit-AES-Verschlüsselung, die ganz einfach auf Knopfdruck aktiviert werden kann. Neben hoher Leistung und Sicherheit zeichnet sich der Adapter auch durch exzellente Energieeffizienz aus: Im Betrieb regelt der dLAN 500 AVtriple+ die Energieaufnahme dynamisch. Im Standby hingegen wird der Strombedarf um über 90 Prozent reduziert. Der Verbrauch liegt hier bei unter 0,5 Watt.

 Schnelle & sichere Verbindung ? ohne aufwändige Konfiguration
devolo setzt bei dLAN 500 konsequent auf seine "Einstecken ? Loslegen"-Philosophie. So ist zur Einrichtung der dLAN 500 AVtriple+ Adapter keine aufwändige Konfiguration notwendig. Die Adapter müssen lediglich in die Steckdose gesteckt und über das mitgelieferte Netzwerkkabel mit einem netzwerkfähigen Gerät beziehungsweise mit dem DSL-Router verbunden werden. Durch einen Druck auf den Verschlüsselungsknopf ist eine sichere und schnelle Verbindung hergestellt. Für interessierte Anwender bietet devolo optional mit dLAN Cockpit eine kostenlose dLAN-Monitoring-Software, die eine weitergehende, individuelle Konfiguration zulässt. Der devolo dLAN 500 AVtriple+ ist ab Mitte Oktober 2011 im Handel erhältlich. devolo bietet den Adapter sowohl einzeln als auch als Starter-Kit, bestehend aus zwei Adaptern, an. Die unverbindliche Preisempfehlung für den dLAN 500 AVtriple+ liegt bei CHF 114.90, das Starter-Kit (bestehend aus einem dLAN 500 AVtriple+ sowie einem dLAN 500 AVplus) ist für CHF 206.90 erhältlich. (ph) http://www.devolo.ch



Das könnte Sie auch interessieren