08.03.2011, 00:00 Uhr
DAB-Radio von Vita Audio wird mobil
Selten traf das Sprichwort «Auf gute Dinge lohnt es sich zu warten» so zu, wie für den jetzt lancierten Akku für das vor vier Monaten auf den Markt gebrachte DAB-Radio R1-MKII von Vita Audio. Damit macht die stylische Box ab sofort nicht nur in jedem Wohnzimmer eine gute Figur. Mit den länger werdenden Tagen und den ersten warmen Sonnenstrahlen werden digitales Radiohören oder die eigene Lieblingsmusik mit einem iPhone, iPad oder einem anderen portablen Gerät mit 3,5mm-Anschluss auch unterwegs zum akustischen Klangerlebnis. Ob im eigenen Garten, auf der Terrasse, beim ersten Picknick des Jahres am See oder einer Pause beim Cabrio-Ausflug: damit kommt Vita Audio dem Wunsch vieler Kunden nach einem portablen Radio nach.
Unterwegs für gut fünf Stunden
Der R1-MKII von Vita Audio lässt sich mit dem «BackPack», einer wiederaufladbaren Batterie, die aussen am Gehäuse angebracht wird, nachrüsten und ist für rund fünf Stunden überall einsatzbereit. Um Volumenverlust und somit hörbar schlechtere Klangqualität zu vermeiden, ist der Hersteller speziell bei der Entwicklung der Batterie neue Wege gegangen und hat den Akku nicht im Innern des Gehäuse platziert, sondern ausserhalb. Dank dieser neuen Konstruktion ist es möglich, einen immer gleichbleibenden, vollen Klang zu reproduzieren, für den Vita Audio mittlerweile bekannt ist.
Vita Audio trägt der Umwelt Rechnung
Doch nicht nur dem Klang, auch dem Umweltschutz wurde bei der Entwicklung Rechnung getragen: Das «BackPack» ist der erste Akku auf dem Markt, bei dem der Kunde die acht internen Zellen selbständig mit neuen, wieder aufladbaren AA-Batterien nachfüllen kann. Somit muss der R1-MKII-Besitzer nicht noch einmal Geld in einen neuen Akku investieren, was Geldbeutel und die Umwelt schont. Als weiteres Zubehör ist ein handgenähtes Echtleder-Etui «CarryPack» in Braun und Schwarz erhältlich und verhilft dem R1-MKII zu einem royalen Auftritt im Stil der 50er-Jahre. (Patrick Hediger)
Preis und Bezugsquelle
Der R1-MKII ist im Fachhandel für CHF 395.- erhältlich. Das BackPack kostet CHF 110.-, ein in schwarz oder braun erhältliches Lederetui CHF 88.- (jeweils inkl. MwSt.). Weitere Informationen unter www.vitaaudio.ch
Unterwegs für gut fünf Stunden
Der R1-MKII von Vita Audio lässt sich mit dem «BackPack», einer wiederaufladbaren Batterie, die aussen am Gehäuse angebracht wird, nachrüsten und ist für rund fünf Stunden überall einsatzbereit. Um Volumenverlust und somit hörbar schlechtere Klangqualität zu vermeiden, ist der Hersteller speziell bei der Entwicklung der Batterie neue Wege gegangen und hat den Akku nicht im Innern des Gehäuse platziert, sondern ausserhalb. Dank dieser neuen Konstruktion ist es möglich, einen immer gleichbleibenden, vollen Klang zu reproduzieren, für den Vita Audio mittlerweile bekannt ist.
Vita Audio trägt der Umwelt Rechnung
Doch nicht nur dem Klang, auch dem Umweltschutz wurde bei der Entwicklung Rechnung getragen: Das «BackPack» ist der erste Akku auf dem Markt, bei dem der Kunde die acht internen Zellen selbständig mit neuen, wieder aufladbaren AA-Batterien nachfüllen kann. Somit muss der R1-MKII-Besitzer nicht noch einmal Geld in einen neuen Akku investieren, was Geldbeutel und die Umwelt schont. Als weiteres Zubehör ist ein handgenähtes Echtleder-Etui «CarryPack» in Braun und Schwarz erhältlich und verhilft dem R1-MKII zu einem royalen Auftritt im Stil der 50er-Jahre. (Patrick Hediger)
Preis und Bezugsquelle
Der R1-MKII ist im Fachhandel für CHF 395.- erhältlich. Das BackPack kostet CHF 110.-, ein in schwarz oder braun erhältliches Lederetui CHF 88.- (jeweils inkl. MwSt.). Weitere Informationen unter www.vitaaudio.ch