23.09.2013, 00:00 Uhr

Canon PowerShot G16

Canon, weltweit führender Hersteller im Bereich der Imaging-Technologie, verstärkt sein anerkanntes PowerShot Portfolio. Die neue PowerShot G16 und PowerShot S120 belegen eindrucksvoll die unvergleichliche Canon Expertise in Bildverarbeitung und Objektivkonstruktion. Sie zeigen hinsichtlich Bildqualität sowie Leistung ein neues Niveau bei den innovativen Canon Kompaktkameras und bieten ein aussergewöhnliches Potenzial bei Geschwindigkeit und Ansprechverhalten.
Power-Prozessor DIGIC 6

Herz der Kameras ist der neue Canon DIGIC 6 Bildprozessor ? eine leistungsstarke Plattform für die Aufnahme herausragender Bilder. Die pure Power des DIGIC 6 gibt Fotografen jede Menge Freiheit an die Hand, ihr Foto-Know-how für herausragende Bilder in vielen herausfordernden Aufnahmesituationen zu erweitern und zu entfalten. Das Canon HS System kombiniert den DIGIC 6 Prozessor mit einem hoch empfindlichen 12,1-Megapixel 1/1,7 Typ CMOS-Sensor für Bilder mit einem hohen Dynamikumfang, geringem Bildrauschen sowie feinsten Bilddetails ? und das, dank einer ISO-Empfindlichkeit von bis zu ISO 12?800, sogar bei noch schwächeren Lichtbedingungen.

Beide Kameras sind in Geschwindigkeit und Leistung optimiert und ermöglichen die schnelle Aufnahme, Bedienung und kontinuierliche Reihenaufnahmen mit zirka neun Bildern pro Sekunde. Die PowerShot G16 bietet bei Verwendung einer kompatiblen SDHC/SDXC UHS Speicherkarte der Klasse 1 fortlaufende Reihenaufnahmen von bis zu 12,2 Bilder pro Sekunde für die ersten fünf Bilder, danach 9,3 Bilder pro Sekunde für zirka 522 Bilder. Die PowerShot S120 bietet bis zu 12,1 Bilder pro Sekunde für die ersten fünf Bilder, danach 9,4 Bilder pro Sekunde für zirka 635 Bilder. Bei beiden Kameras ist die ununterbrochene Anzahl der Reihenaufnahmen abhängig vom Motiv ab.

Auch die automatische Scharfstellung ist signifikant gesteigert. Bereits PowerShot G15 und S110 waren diesbezüglich gegenüber den vorherigen PowerShot G und S Modellen schon deutlich optimiert. Der Autofokus in der PowerShot G16 arbeitet zirka 41 Prozent schneller als im Vorgängermodell PowerShot G15, in der PowerShot S120 sogar 50 Prozent als in der PowerShot S110.

PowerShot G16

Das hochlichtstarke 1:1,8 - 2,8 original Canon Objektiv der PowerShot G16 nutzt zur optimierten Durchlässigkeit von Wellenlängen im Nanometer-Bereich Linsen mit einem hohen Brechungsindex und einer einzigartigen mehrfachen Beschichtung. Der 5fach optische Zoom ist für viele Aufnahmesituationen ideal und arbeitet mit einer Lichtstärke von 1:1,8 bei 28-Millimeter-Weitwinkel beziehungsweise 1:2,8 bei maximaler 140 Millimeter Brennweite. Dies gibt Fotografen eine besondere Freiheit bei Aufnahmen in schwachen Lichtbedingungen und die Möglichkeit auch bei maximaler Brennweite mit kurzen Belichtungszeiten Bewegungen einzufrieren.

Ganz im Zeichen der PowerShot G Serie stehend bietet die PowerShot G16 eine Reihe manueller Steuermöglichkeiten und eine exzellente Bedienung für den täglichen Einsatz. Ihr leichtes und robustes Aluminiumgehäuse macht sie zur idealen Ergänzung einer DSLR-Kamera. Praktisch konstruiert und auf die Bedienung mit einer Hand ausgelegt: Ein Einstellungs-Wahlrad mit zwei Ebenen, eine spezielle Movietaste, ein konfigurierbares Wahlrad vorne, ein Wahlrad hinten sowie Kurztasten beschleunigen und erleichtern den Zugang zu den Einstellungen und die Kamerasteuerung. Darüber hinaus ist die PowerShot G16 das erste PowerShot G Modell mit WLAN.

Die Canon G Serie ist eine erste Wahl für Fotografen mit hohen Ambitionen. Gemäss einer jüngsten Umfrage im Canon Professional Network nutzen Besitzer einer G Serie Kamera diese zu 83 Prozent für die private Fotografie und zu 53 Prozent sogar auch für professionelle Zwecke. Ein Ergebnis, das das Vertrauen von Profi-Fotografen in diese Kamera-Serie belegt, die sie im Arbeitsalltag als Zweitkamera und Privatbereich einsetzen. Canon Professional Network ist eine Canon Webseite mit Inspirationen, Schulungen, Produktinformationen und aktuellen Meldungen für professionelle und ambitionierte Fotografen sowie Filmer, die mit Canon Produkten arbeiten. 2.919 Mitglieder nahmen im Juli 2013 an der Umfrage teil.

Joe Cornish, Anhänger der G Serie und anerkannter Landschafts-Fotograf, kommentiert: ?Ich würde die Canon PowerShot G Modelle als ?die Kompaktkameras für Foto-Experten bezeichnen?. Ich habe sie viele Jahre wie ein ?Expeditions-Notebook? auf Spaziergängen, Reisen sowie Klettertouren eingesetzt und schätze an ihr die Zuverlässigkeit in allen Bedingungen. Viele der direkten Steuermöglichkeiten machen die G Serie Modelle zu anwendergerechten Kameras mit enormem Ansprechverhalten. Trotz der kompakten Abmessungen bieten sie eine überragende Bildqualität und hervorragende Low-Light-Performance.? (ph) http://www.canon.ch



Das könnte Sie auch interessieren