12.10.2011, 00:00 Uhr

BullGuard stellt neue Sicherheits-Suite Internet Security 12 vor

BullGuard bringt mit BullGuard Internet Security 12 die neuste Version seiner Sicherheits-Suite auf den Markt: Neben einer Vielzahl von Verbesserungen, beispielsweise der Leistungsfähigkeit des "Virus Scan" sowie von "Firewall" und "Spamfilter", erwarten den Anwender mit "Elternkontrolle" und "PC Tune Up" eine Reihe neuer Funktionen, vereint in einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Damit will BullGuard seinen Kunden eine Sicherheits-Suite für mehr als nur Virenschutz bieten.

Ein Grund für die Trefferquote von BullGuard Internet Security 12 bei der Erkennung von Malware ist die Architektur der sorgfältig aufgebauten Sicherheitsumgebung. Diese basiert auf gestaffelten Verteidigungslinien, sogenannten Layern aus verschiedenen Web-Scanmethoden, Verhaltensblockierung und traditionellen Signaturerkennungstools. Wenn Schadcode einen Layer durchdringt, wird er vom nächsten abgefangen. Dabei unterscheidet sich BullGuards verhaltensbasierte Erkennung fundamental von traditioneller Virenerkennung. Diese erkennt auf Basis heuristischer, signaturbasierter und URL-Filter-Erkennung nur Mutationen von bereits bekannten Viren. Die verhaltensbasierte Erkennung identifiziert Viren viel früher als diese traditionellen Methoden, weil sie auf das Verhalten der Malware schaut. Sie identifiziert Viren, die sich basierend auf Datei-, Registry-, Prozess- und Netzwerkereignissen abnorm verhalten, und stellt sie unter Quarantäne.

Mehr Kontrolle für Eltern und automatische Optimierung

Mit den neuen Funktionen zur elterlichen Kontrolle können Eltern ihre Kinder vielseitig und gezielt schützen. Beispielsweise lassen sich unerwünschte Seiten und Inhalte im Internet sperren sowie das Surfverhalten der Kinder einschränken und kontrollieren. Außerdem hilft die neue Version der Internet Security Suite dabei persönliche Informationen und damit die Privatsphäre der Kinder effektiver zu schützen. Mit der neuen Optimierungsfunktion "PC Tune Up" der BullGuard Internet Security 12 bekommen Nutzer eine einfache Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ihres Computers zu gewährleisten. Hierfür untersucht die neue Funktion der Suite den Computer automatisch nach Fehlerquellen, welche die Leistungsfähigkeit einschränken. Mit nur einem Klick können die Nutzer diese Fehler vom Programm wieder beheben lassen. Die unverbindliche Preisempfehlung für BullGuard Internet Security 12 liegt bei 59,95 ? für eine 1-Jahres-Lizenz für drei PCs. Weitere Informationen unter:www.bullguard.com  (ph)



Das könnte Sie auch interessieren