04.09.2013, 00:00 Uhr

All-in-One-PC mit 21:9-29-Zoll-Bildschirm von LG Electronics

Im Vorfeld der IFA stellt LG einen All-in-One-PC vor, der auf einem Bildschirm im 21:9-Breitformat basiert. Die gesamte PC-Technik steckt im Bildschirmgehäuse.
Einen Monitor im unkonventionellen 21:9-Ultrawide-Format hat LG schon länger im Programm. Zur IFA hat der Hersteller nun einen Komplett-PC angekündigt, dessen gesamte Technik sich im 21:9-Monitorgehäuse verbirgt. Der LG V960 nutzt das Kinoformat-Seitenverhältnis von 21:9, bei dem der Bildschirm gemessen an seiner Höhe ungewöhnlich breit ist. Das Display kommt auf eine Bildschirmdiagonale von 29-Zoll. Die Auflösung gibt LG mit 2.560 × 1.080 Pixel an. Der V960 soll je nach Ausstattung zwischen 1.000 und 1.600 Euro kosten.

LG hat den Komplett-PC mit Windows 8 als Arbeitsplatzrechner und Unterhaltungs-Center entwickelt. Ausgestattet ist er mit einem Core-i5-Prozessor von Intel und dem Nvidia-Grafikadapter GeForce GT 640M, der normalerweise in Notebooks zum Einsatz kommt. Vorteil dieses Adaptertyps ist seine geringe Baugrösse und die gegenüber einer Destop-Grafikkarte geringeren Wärmeentwicklung.

Für die Nutzung als Medienzentrale hat LG einen TV-Tuner integriert und liefert eine Fernbedienung mit. Der Fernsehempfang ist unabhängig von der PC-Nutzung möglich, funktioniert LG zufolge aber auch parallel zur Windows-Darstellung. So kann man etwa im Internetz surfen, während man das TV-Programm im Auge hat. Auf dem Kinoformatbildschirm lassen sich Hollywood-Filme ohne Rand wiedergeben. Ausserdem kann man mehrere Windows-Fenster in voller Grösse nebeneinander darstellen.

Kommentar

Auf dem Schreibtisch dürfte der LG V960 aufgrund seines extrem breiten Bildschirms gewöhnungsbedürftig wirken. Ideal ist das Gerät wohl für Wohnbüros. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren