11.11.2013, 00:00 Uhr

Aiptek ProjectorCam C25: Videokamera mit eingebautem Beamer

Die knapp 300 Euro teure Full-HD-Kamera präsentiert selbstgemachte Filme nicht nur auf ihrem kleinen Display, sondern projiziert diese auch dank integriertem DLP-Beamer an die Wand. 
Auf den ersten Blick wirkt die neue Aiptek ProjectorCam C25 wie eine ganz gewöhnliche Kompaktkamera für Digitalvideos ? wäre da nicht die auffällige Linse an der Rückseite des ausklappbaren Touch-Displays. Diese gehört zum eingebauten Pico-Projektor, der Videos mittels DLP-Technik mit einer Diagonale von 13 bis 125 Zentimetern auf die (Lein-)Wand projiziert.Das Gerät kostet rund 300 Euro.

Grosse Diagonalen erfordern allerdings vollständig abgedunkelte Räume, da es die LED-Lichtquelle hinter dem DLP-Chip bauartbedingt auf gerade mal 25 ANSI-Lumen bringt. Darüber hinaus ist die Auflösung auf recht magere 640x360 Pixel limitiert, was mit der Full-HD-Auflösung des CMOS-Sensors von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format so gar nicht harmonieren will. Als Speichermedium akzeptiert der Camcorder SD-Karten mit einer Grösse von bis zu 32 GByte.

Das schwenkbare, drei Zoll (7,6 cm) grosse Display des Camcorders ist mit einer Touch-Funktion zur Steuerung der Kamerafunktionen ausgestattet. Ein optischer 10x-Zoom mit Autofokus holt entfernte Motive nah heran und wird bei Bedarf von einem digitalen Zoom mit ebenfalls zehnfacher Vergrösserung unterstützt. Auch Fotos lassen sich mit der ProjectorCam C25 anfertigen ? mit einer interpolierten Auflösung von bis zu 8 Megapixeln und 5 Megapixeln nativ.

Kommentar

HD-Aufnahmen in 1080p werden mit einer Auflösung von 640x320 Pixeln an die Wand geworfen, wodurch die Beamer-Kamera in der Kategorie "nette Spielzeuge" landet. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren