19.10.2013, 00:00 Uhr

Acer C720: Neues Chromebook von Acer

Acer bringt mit dem C720 ein Chromebook auf den Markt. Es nutzt anstelle eines herkömmlichen Betriebssystems das auf die Online-Dienste von Google zugeschnittene Chrome OS.
Auf die Nutzung von Windows-Programmen müssen Anwender beim Acer C720 Chromebook verzichten, denn auf dem Gerät ist Googles mobiles Betriebssystem Chrome OS vorinstalliert. Es ist ausschliesslich auf die Nutzung der Online-Dienste von Google zugeschnitten. Laut Acer ist das Notebook binnen sieben Sekunden aus dem Schlafmodus gebootet und einsatzbereit. Die günstigste Variante kostet rund 250 Euro.

Das neue Chromebook-Modell ist um etwa 30 Prozent dünner als die Vorgängerserie und mit gut 1,3 Kilogramm auch ein Stück weit leichter. Die genauen Abmessungen sind 288 x 204  x 19 Millimeter. Der Bildschirm miss 11,6 Zoll, bietet eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel und ist mattiert. Die Tastatur hat Standardgrösse. Angetrieben wird das Notebook von einem Intel Celeron 2955U auf Basis der Haswell-Mikroarchitektur. Der Arbeitspeicher ist je nach Ausstattung bis zu 4 GByte gross.

Der 3950 mAh starke Akku soll das Gerät bis zu 8,5 Stunden lang ohne Steckdose arbeiten lassen. An Anschlüssen gibt es HDMI, USB 3.0, USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon und einen SD-Kartenleser.

Kommentar

So günstig das Acer C720 Chromebook auch sein mag, man gibt sich mit einem solchen Gerät mit Haut und Haaren der Google-Infrastruktur hin. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren