11.07.2011, 00:00 Uhr
Wii U wird laut Riccitiello alles vorher gesehen übertreffen
Schon während der diesjährigen E3 sorgte Nintendo mit der Enthüllung der Wii U für kontroverse Reaktionen. John Riccitiello von Electronic Arts steht der neuen Konsole allerdings sehr positiv gegenüber. So sei es gerade der Tablet-Controller, der die Konsole derart stark mache, dass sie einfach zu überzeugen weiss. In einem Interview mit Industry Gamers geht John Riccitiello, CEO von Publisher Electronic Arts, auf die Wii U ein und erläutert, aus welchen Gründen die Konsole einen tatsächlichen Fortschritt mit sich bringt.
Vor allem der Tablet-Controller sorge für ungeahnte Möglichkeiten: ´Ich finde, dass an dem zweiten Bildschirm wirklich etwas sehr mächtiges dran ist. Die Wii U ist einfach eine High-Definition-Plattform und ich liebe den Controller. Ich finde das einfach cool. Gerade als Gamer kann man einen Bildschirm in seinen Händen halten, während der andere der Fernseher selbst ist ? und man hat volle Kontrolle über beide. ´ Im Vergleich dazu seien ihm Steuerungsmöglichkeiten wie Move oder Kinect noch immer zu unpräzise, gerade da er Knöpfe und Schultertasten bevorzuge.
Durch den hinzukommenden zweiten Bildschirm überrage man nun alles andere bei weitem. Gerade im Laufe der Zeit werden sich dabei laut Riccitiello Möglichkeiten eröffnen, die die wahre Stärke des Bildschirms aufzeigen werden: ´Ich denke wir beginnen erst zu realisieren, was wir damit alles machen können und ich denke auch, dass es offensichtlich ist, dass wir sehr viel damit anstellen können. ´ (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Vor allem der Tablet-Controller sorge für ungeahnte Möglichkeiten: ´Ich finde, dass an dem zweiten Bildschirm wirklich etwas sehr mächtiges dran ist. Die Wii U ist einfach eine High-Definition-Plattform und ich liebe den Controller. Ich finde das einfach cool. Gerade als Gamer kann man einen Bildschirm in seinen Händen halten, während der andere der Fernseher selbst ist ? und man hat volle Kontrolle über beide. ´ Im Vergleich dazu seien ihm Steuerungsmöglichkeiten wie Move oder Kinect noch immer zu unpräzise, gerade da er Knöpfe und Schultertasten bevorzuge.
Durch den hinzukommenden zweiten Bildschirm überrage man nun alles andere bei weitem. Gerade im Laufe der Zeit werden sich dabei laut Riccitiello Möglichkeiten eröffnen, die die wahre Stärke des Bildschirms aufzeigen werden: ´Ich denke wir beginnen erst zu realisieren, was wir damit alles machen können und ich denke auch, dass es offensichtlich ist, dass wir sehr viel damit anstellen können. ´ (ph/alcom) http://www.alcom.ch