14.09.2012, 00:00 Uhr

Wii U kommt am 30. November nach Europa

Am 30. November 2012 ist es soweit: An diesem Tag erscheint die neue TV-Konsole Wii U von Nintendo in Europa. Das gab das Unternehmen gestern bei seiner aktuellen Ausgabe von Nintendo Direct bekannt. Die HD-Konsole Wii U soll vielfältigste Spielmöglichkeiten und neuartige Spielerlebnisse bieten. Ihr innovativer Controller, das Wii U GamePad, verfüge über einen integrierten 6,2-Zoll-Bildschirm und definiere neu, wie Menschen mit Videospielen, mit anderen Unterhaltungsangeboten und miteinander interagieren. In der Schweiz listen Online-Händler die Wii U zu einem Preis von 499 Franken.

Nintendo kündigte ausserdem zwei Wii U-Hardware-Pakete an, vor allem aber das stärkste Software-Angebot zur Markteinführung in seiner Geschichte. Zum Spiele-Line up zählen die beliebtesten Serien von Spieleentwicklern aus aller Welt wieFIFA 13 (Electronic Arts), Call Of Duty: Black Ops II (Activision), ZombiU(Ubisoft) und RAYMAN LEGENDS (Ubisoft) sowie eine ganze Riege eigener Titel, darunter Nintendo Land und New Super Mario Bros. U. Obendrein wurden bei Nintendo Direct bisher noch nicht angekündigte Exklusiv-Spiele für Wii U enthüllt, beispielsweise Monster Hunter 3 Ultimate von Capcom und BAYONETTA 2, das von Platinum Games entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wird.

Hardware-Pakete und Prämien-Programm

Das Wii U Basic Pack umfasst die Konsole mit 8 GB internem Speicher und ein Wii U GamePad, beides in Weiss. Das Wii U Premium Pack enthält die Konsole und das GamePad in Schwarz. Es bietet einen internen Speicher von 32 GB und damit mehr Platz für Downloads. Darüber hinaus sind im Premium Pack jeweils ein Ständer für GamePad und Konsole enthalten, eine Ladestation für das GamePad, eine Sensorleiste sowie das Spiel Nintendo Land. Beiden Paketen liegen ein HDMI-Kabel sowie Netzteile für Konsole und GamePad bei. Die Käufer des Wii U Premium Pack kommen zudem in den Genuss des Prämien-Programms Nintendo Network Premium, das den Einkauf im Nintendo eShop mit Punkten belohnt. Der Wert der Punkte macht etwa 10 Prozent der Preise der im Nintendo eShop erworbenen Titel aus. Wer mindestens 500 Punkte gesammelt hat, kann sie zum Kauf weiterer Produkte im Nintendo eShop nutzen. Nintendo plant dieses Programm bis Ende 2014 fortzuführen. (ph) http://www.nintendo.de

Siehe auch: Michel Ancel: Wii U soll eine Konsole für Core Gamer sein, Unbekannter Entwickler arbeitet an Mittelalter RPG für Wii U, Wii U: Mass Effect 3 läuft in 720p



Das könnte Sie auch interessieren