14.06.2012, 00:00 Uhr
Wii U: Interview mit Katsuya Eguchi von Nintendo
GameTrailers führte ein Interview mit Katsuya Eguchi, der bei Nintendo als Spiele-Designer arbeitet. Eguchi war Designer von Super Mario Bros. 3 und Super Mario World sowie Director von Star Fox und Animal Crossing. Die wichtigsten Aussagen im überblick:
- Ob Nintendo Land der Wii U beiliegen wird, hat die Abteilung Verkauf und Marketing zu entscheiden.
- Bei einer neuen Konsole ist es wichtig, dass man Spiele anbietet, die ein breites Spektrum an Spielern anspricht. Bei der Wii war das z.B. Wii Sports. Eguchi findet allerdings, dass Wii Sports sich zu stark an die Casual Gamer (Gelegenheitsspieler) gerichtet hat und die Core Gamer (Intensivspieler) vernachlässigt wurden.
Bei Nintendo Land hat Eguchi deshalb auch mehr an die Core Gamer gedacht: Die Minispiele sollen mehr Tiefe und Langzeitmotivation haben.
- Was die Wii U kosten wird, weiss Eguchi nicht. Allerdings kann er sagen, dass Nintendo es vermeiden will, die neue Hardware mit Verlust zu verkaufen.
- Ein wichtiges Konzept des Wii U Systems ist, dass der Spieler unabhängig vom Fernseher auf dem GamePad spielen kann.
- Der Akku des GamePad hält 3 bis 5 Stunden und muss dann aufgeladen werden. Wie lang das dafür notwendige Ladekabel (hin zur Konsole) sein wird, kann Eguchi noch nicht sagen: Da das GamePad aber immer in Bewegung ist und wohl auch zwischen den Leuten herumgereicht wird, will man diesen Umstand berücksichtigen. Eguchi betont, dass man sich wegen der Kabellänge deshalb keine Sorgen machen muss.
- Ob ein Spiel 1080p oder 720p unterstützt, hängt vom jeweiliegn Entwickler ab. Bei Nintendo gibt es Teams, deren Spiele in 1080p laufen, während andere wieder nur 720p unterstützen. Wenn man bei Nintendo aber gerne eine Bildrate von 60 fps haben will, dann würde man 720p bevorzugen, meint Eguchi.
- Die einzelnen Attraktionen in Nintendo Land laufen alle mit 60 fps. Es gibt nur eine einzige Attraktion, die - aufgrund der maximalen Spieleranzahl - eine niedrigere Bildrate hat. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Siehe auch: An Spielemesse E3 neue Details zu Wii U enthüllt, Achievement-System auf Wii U entwicklerabhängig
- Ob Nintendo Land der Wii U beiliegen wird, hat die Abteilung Verkauf und Marketing zu entscheiden.
- Bei einer neuen Konsole ist es wichtig, dass man Spiele anbietet, die ein breites Spektrum an Spielern anspricht. Bei der Wii war das z.B. Wii Sports. Eguchi findet allerdings, dass Wii Sports sich zu stark an die Casual Gamer (Gelegenheitsspieler) gerichtet hat und die Core Gamer (Intensivspieler) vernachlässigt wurden.
Bei Nintendo Land hat Eguchi deshalb auch mehr an die Core Gamer gedacht: Die Minispiele sollen mehr Tiefe und Langzeitmotivation haben.
- Was die Wii U kosten wird, weiss Eguchi nicht. Allerdings kann er sagen, dass Nintendo es vermeiden will, die neue Hardware mit Verlust zu verkaufen.
- Ein wichtiges Konzept des Wii U Systems ist, dass der Spieler unabhängig vom Fernseher auf dem GamePad spielen kann.
- Der Akku des GamePad hält 3 bis 5 Stunden und muss dann aufgeladen werden. Wie lang das dafür notwendige Ladekabel (hin zur Konsole) sein wird, kann Eguchi noch nicht sagen: Da das GamePad aber immer in Bewegung ist und wohl auch zwischen den Leuten herumgereicht wird, will man diesen Umstand berücksichtigen. Eguchi betont, dass man sich wegen der Kabellänge deshalb keine Sorgen machen muss.
- Ob ein Spiel 1080p oder 720p unterstützt, hängt vom jeweiliegn Entwickler ab. Bei Nintendo gibt es Teams, deren Spiele in 1080p laufen, während andere wieder nur 720p unterstützen. Wenn man bei Nintendo aber gerne eine Bildrate von 60 fps haben will, dann würde man 720p bevorzugen, meint Eguchi.
- Die einzelnen Attraktionen in Nintendo Land laufen alle mit 60 fps. Es gibt nur eine einzige Attraktion, die - aufgrund der maximalen Spieleranzahl - eine niedrigere Bildrate hat. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Siehe auch: An Spielemesse E3 neue Details zu Wii U enthüllt, Achievement-System auf Wii U entwicklerabhängig