27.12.2011, 00:00 Uhr
US-Army lässt eigenen Kriegs-Simulator mit CryEngine 3 entwickeln
Um Soldaten auf den Kampf vorzubereiten, arbeitet die US-Armee gerade an einem Kriegs-Simulator, der die CryEngine 3 benutzt. Der Simulator soll mit einem 360-Grad-Display laufen und eine authentische Kriegs-Erfahrung simulieren. Entwickelt wird die Simulation von Real Immersive. Sie hört auf den Namen ?Dismounted Soldier Training System? (DSTS). Die Entwicklungskosten betragen 57 Millionen US-Dollar. Der Soldat trainiert in einem drei Quadratkilometer grossen Bereich, während all seinen Bewegungen von sensiblen Sensoren aufgezeichnet und in die Simulation übersetzt werden.
Es gibt natürlich auch 360-Grad-Sound, während die echten Kampfgebiete mittels der CryEngine 3 originalgetreu nachgebaut werden. 102 dieser Trainings-Simulatoren sollen bis Januar 2012 auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Ob der ernst gemeinte Kriegs-Simulator mit Battlefield 3 oder Modern Warfare 3 mithalten kann? (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Es gibt natürlich auch 360-Grad-Sound, während die echten Kampfgebiete mittels der CryEngine 3 originalgetreu nachgebaut werden. 102 dieser Trainings-Simulatoren sollen bis Januar 2012 auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Ob der ernst gemeinte Kriegs-Simulator mit Battlefield 3 oder Modern Warfare 3 mithalten kann? (ph/alcom) http://www.alcom.ch