12.12.2011, 00:00 Uhr
Twisted Metal: Jaffe möchte Online Pass vermeiden
Twisted Metal-Entwickler David Jaffe hofft, dass er keinen Online Pass im kommenden Car Combat-Spiel einbauen muss. Das sagte Jaffe in einem Interview. Der Studioleiter von Eat Sleep Play wurde bereits von Sony nach einem Online Pass gefragt, eine Entscheidung sei laut Jaffe aber noch nicht getroffen worden. Er würde es begrüssen, wenn kein Online Pass zum Einsatz kommt.
Jaffe befürchtet, dass ein solcher Pass Twisted Metal mehr schaden als nützen könnte. Zwar sei ein Online Pass vielleicht gut fürs Geschäft, doch könnte er womöglich Fans vergraulen und der Spielemarke an sich schaden - gerade weil das Spiel einen so starken Schwerpunkt auf Multiplayer legt. Es sei für ihn vertretbar, wenn man durch das Fehlen eines Online Passes Umsatzeinbussen hat, dafür aber eine Menge Fans gewinnt, die Twisted Metal sonst nie gespielt hätten. Wenn die Fan-Basis nämlich gross genug ist, dann könnte Eat Sleep Play irgendwann auch wieder zu der Spielemarke zurückkehren. Das letzte Wort für oder gegen einen Online Pass hat aber Sony, wie Jaffe einräumt. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Jaffe befürchtet, dass ein solcher Pass Twisted Metal mehr schaden als nützen könnte. Zwar sei ein Online Pass vielleicht gut fürs Geschäft, doch könnte er womöglich Fans vergraulen und der Spielemarke an sich schaden - gerade weil das Spiel einen so starken Schwerpunkt auf Multiplayer legt. Es sei für ihn vertretbar, wenn man durch das Fehlen eines Online Passes Umsatzeinbussen hat, dafür aber eine Menge Fans gewinnt, die Twisted Metal sonst nie gespielt hätten. Wenn die Fan-Basis nämlich gross genug ist, dann könnte Eat Sleep Play irgendwann auch wieder zu der Spielemarke zurückkehren. Das letzte Wort für oder gegen einen Online Pass hat aber Sony, wie Jaffe einräumt. (ph/alcom) http://www.alcom.ch