15.06.2012, 00:00 Uhr

THQ: Anwaltskanzlei will uDraw-Debakel untersuchen

Die finanzielle Schräglage des Publishers THQ könnte sich durch eine jetzt angekündigte Untersuchung der ´uDraw ´-Affäre durch eine US-Anwaltskanzlei weiter verschärfen. Die in Georgia ansässige Anwaltssozietät Holzer Holzer & Fistel LLC will Behauptungen prüfen, nach denen ?THQ Informationen bezüglich der gesunkenen Nachfrage nach uDraw für die Xbox 360 und PlayStation 3 nicht rechtzeitig preisgegeben? (via Gamasutra) habe. THQ hatte im Dezember seine Umsatzerwartung für das dritte Quartal 2011 deutlich nach unten korrigiert und als Grund unvorhergesehen schlechte Verkaufszahlen der uDraw-Preipherie für die HD-Konsolen angekündigt, nachdem das Tablet Monate zuvor auf der Wii Erfolge gefeiert hatte. Daraufhin reagierte die Börse sensibel und die Unternehmensaktie brach ein. Schnell sank der Kurs der THQ-Aktie unter die kritische 1-Dollar-Grenze. Seit der Fehlkalkulation hat THQ unter anderem Studios geschlossen, Mitarbeiter entlassen, Gehälter der Führungsetage gekürzt, sein Produktportfolio gestrafft, eine strategische Neuausrichtung angekündigt und Unternehmensteile abgestossen. 

Sollte Holzer & Fistel dem Publisher nachweisen können, dass er bewusst Informationen über die Nachfrage weit unterhalb der internen Schätzungen gehabt und verschwiegen habe, könnte dies als Verletzung des US-Bundes-Kapitalmarktrechts ausgelegt werden. Unklar ist, welche Konsequenzen der Rechtsbruch exakt für THQ und dessen Investoren nach sich ziehen würde. Die US-Börsenaufsicht hat den 23. Juli 2012 als Stichtag für die Entscheidung über eine Auslistung der THQ-Aktie aus dem NASDAQ, der grössten elektronischen Börse in den USA, gesetzt. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch

Siehe auch: THQ schliesst Studio in San Diego , THQ kündigt WWE 13 offiziell an, Jahresergebnis: THQ mit fast US$ 240 Mio. Verlust ,



Das könnte Sie auch interessieren