21.10.2011, 00:00 Uhr
Syndicate: keine direkte Zusammenarbeit mit den ursprünglichen Entwicklern
Im Gespräch Eurogamer erklärte Starbreeze ´ Art Director John Miles, dass man während der Entwicklung des neuen Syndicate nicht mit Peter Molyneux oder anderen Köpfen des damaligen Entwicklerteams sprach. Trotz allem waren einige Bullfrog-Veteranen an der Entwicklung beteiligt. ´Nein, wir sind nicht auf Peter zugegangen und haben mit ihm gesprochen. Viele der Jungs bei EA Partners - das ist der Teil von EA, der mit uns zusammenarbeitet - sind alte Entwickler, einige davon waren bei Bullfrog und haben mit den Leuten gearbeitet, die am ersten Syndicate beteiligt waren ´, so Miles.
Wie er weiter ausführt, habe man bewusst darauf verzichtet, bei den ehemaligen Entwicklern um Feedback zu bitten, da man das alte Syndicate nicht kopieren, sondern stattdessen ein ganz neues Projekt auf die Beine stellen wollte. ´Wir wollten die Welt von Syndicate, die Charaktere, Waffen, Corporations und dieses machiavellistische Feeling nehmen und es der heutigen Zielgruppe näherbringen. Wir denken, dass dies das richtige Format dafür ist ´, so Miles weiter. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Wie er weiter ausführt, habe man bewusst darauf verzichtet, bei den ehemaligen Entwicklern um Feedback zu bitten, da man das alte Syndicate nicht kopieren, sondern stattdessen ein ganz neues Projekt auf die Beine stellen wollte. ´Wir wollten die Welt von Syndicate, die Charaktere, Waffen, Corporations und dieses machiavellistische Feeling nehmen und es der heutigen Zielgruppe näherbringen. Wir denken, dass dies das richtige Format dafür ist ´, so Miles weiter. (ph/alcom) http://www.alcom.ch