20.01.2013, 00:00 Uhr
SimCity-Betatest: Noch bis zum 21. Januar für die SimCity-Beta bewerben
Electronic Arts kündigte den Betatest für SimCity an, der von Freitag, dem 25. Januar, ab 18 Uhr bis zum Montag, den 28. Januar, 9 Uhr stattfinden wird. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer werden für den Betatest in die engere Auswahl gezogen. Für Nachzügler ist noch eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar: Interessierte können sich noch bis Montag, den 21. Januar, um 3 Uhr morgens unter www.simcity.com/de_DE/beta/info anmelden.
Der SimCity-Betatest bietet Fans die Möglichkeit, bis zu einer Stunde lang zu spielen und mit ihrem Feedback dem Spiel den letzten Schliff zu verleihen. Durch den Live-Service von SimCity wird das Spielerlebnis ständig durch Updates weiterentwickelt. Das Spiel ist also eine dynamische Plattform, die mit der Zeit immer weiter wächst. SimCity wird vom Maxis Studio in Emeryville, Kalifornien, entwickelt. Der Titel bietet dank der neuen GlassBox Engine eine noch nie da gewesene Simulationstiefe ? von bis zu 100.000 einzelnen Sims einer Stadt bis hin zur einzelnen Kilowattstunde Energie, die sich durch das Stromnetz einer Region von einer Stadt zur anderen bewegt, wird hier alles simuliert. Dank des Modellbaucharakters und der Detailtreue stellt die Simulation das interaktivste und individuellste SimCity aller Zeiten dar. Es ist gleichzeitig auch die umfassendste Städtebausimulation, bei der mehrere Städte einer ganzen Region zusammen ein noch grösseres Spielfeld bilden. Die Spieler können eine einzelne Stadt verwalten oder als Bürgermeister bis zu 16 Städte mit unterschiedlichen Spezialisierungen leiten ? die Entscheidung liegt ganz beim einzelnen Spieler.
Auch der Multiplayer-Modus ist ein Novum in der Spieleserie. Er erweitert das Spiel um eine weitere Dimension ? die Entscheidungen der Bürgermeister wirken sich sowohl auf die eigene Stadt als auch die ganze Region aus. So entstehen neue Möglichkeiten, miteinander zu kooperieren oder gegeneinander um Erfolge und die ersten Plätze der Bestenlisten zu kämpfen. Ob alleine, mit Freunden oder mit Spielern aus aller Welt: SimCity bietet nahezu endlose Möglichkeiten. Die Spieler entscheiden selbst, was für ein Bürgermeister sie sein möchten. (ph)
Siehe auch: SimCity Intro-Video veröffentlicht, SimCity Region mit 16 Städten erscheint im März 2013
Auch der Multiplayer-Modus ist ein Novum in der Spieleserie. Er erweitert das Spiel um eine weitere Dimension ? die Entscheidungen der Bürgermeister wirken sich sowohl auf die eigene Stadt als auch die ganze Region aus. So entstehen neue Möglichkeiten, miteinander zu kooperieren oder gegeneinander um Erfolge und die ersten Plätze der Bestenlisten zu kämpfen. Ob alleine, mit Freunden oder mit Spielern aus aller Welt: SimCity bietet nahezu endlose Möglichkeiten. Die Spieler entscheiden selbst, was für ein Bürgermeister sie sein möchten. (ph)
Siehe auch: SimCity Intro-Video veröffentlicht, SimCity Region mit 16 Städten erscheint im März 2013