30.03.2012, 00:00 Uhr

Sim City: permanente Online-Verbindung nötig?

Sim City wird eine Art Neustart für die Serie, doch wie viele Spieler sich für den neuen Always-On-Kopierschutz begeistern können, bleibt fraglich. Dieser ist für das kommende Sim City nämlich zwingend erforderlich, wie Entwickler Maxis nun in einem Interview mitteilte. So äusserte sich Stone Librande, Lead Designer von Maxis, darüber, dass der Multiplayer einen ziemlich wichtigen Teil des neuen Spiels ausmachen würde. Spieler beeinflussen so die globale Wirtschaft, Rohstoffe steigen oder sinken also im Preis, je nachdem wie die Spieler sich verhalten. 

Dieses ?verändern? der kompletten Welt, ist aber eben nur über das Internet möglich, weshalb Maxis gleich auf einen Permanent-Online-Kopierschutz setzen wird. Egal wo wir das Spiel beim Release also kaufen, eine Verbindung zu den EA-Servern baut Sim City immer auf. Vermarktet wird der Titel allerdings dennoch recht weitläufig, denn Sim City soll nicht nur über Origin, sondern auch über andere Partner erscheinen. Da es sich allerdings, wie erwähnt, trotzdem mit Electronic Arts verbindet, dürfte dies für Kritiker kaum annehmbar sein. Abgesehen vom Kopierschutz, bleibt auch fraglich wie viele Spieler Sim City wirklich im Multiplayer spielen möchten. Doch selbst wenn viele den Titel im Multiplayer spielen, warum werden Einzelspieler dann zu einer permanenten Internetverbindung gezwungen? (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren