19.10.2012, 00:00 Uhr

Patch 1.0.5 für Diablo 3 veröffentlicht

Diablo 3 hat von Blizzard ein neues Update spendiert bekommen. Der neue Patch für das Hack ´n ´Slay bringt einige Änderungen und Neuerungen an verschiedenen Spielelementen mit sich. Eine davon ist die sogenannte ´Infernale Maschine ´, mit der Charaktere der maximalen Stufe 60 gegen eine stärkere Version der Bosse des Spiels antreten können. Weiter wurden einige Änderungen und Anpassungen im Battle.net, am Auktionshaus sowie an Bossen, Klassen und anderen Dingen vorgenommen. 
Hier ein kurzer Auszug der wichtigsten Änderungen bei Diablo 3: 

Neues System: Monsterstärke 

Über das Monsterstärkesystem können Spieler ähnlich wie beim ?Players X?-Befehl in Diablo II bestimmen, wie anspruchsvoll Gegner auf jeder Schwierigkeitsstufe sein sollen. Mit diesem System können Spieler die Lebenspunkte und den Schaden von Monstern über erschiedene ?Stärkestufen? erhöhen und erhalten im Gegenzug skalierende Boni auf Erfahrung sowie erhöhte Magie und- und Goldfundboni, die über die Begrenzung von 300% hinausgehen können 

Neues Ereignis: Infernale Maschine 

Die infernale Maschine ist ein Gerät, das Spieler der Stufe 60 gegen die ?Überversionen? einiger der berüchtigtsten Bosse Sanktuarios antreten lässt. Die Belohnungen für das Besiegen dieser Bosse sind zwar fantastisch, doch zuerst ist ein wenig handwerkliches Geschick erforderlich. Nur die mächtigsten Nephalem können die Geheimnisse hinter der Konstruktion der infernalen Maschine enthüllen. Sobald das Gerät jedoch erst einmal gebaut ist, kann es Portale zu besonderen Kämpfen öffnen. Dort erwarten Helden nicht nur ein, sondern gleich zwei Bosse, die sowohl in der Schwierigkeit als auch in ihrem Aussehen ihren ursprünglichen Versionen überlegen sind. Durch den Sieg über jedes Bosspaar erringen Spieler zusätzliche Gegenstände und Gold sowie eine Chance, Komponenten für einen neuen legendären Ring zu finden. 

Auf der offiziellen Webseite von Entwickler Blizzard findet ihr eine umfangreiche Liste aller Änderungen. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch

Link zu den Änderungen: (hier klicken)

Siehe auch: Diablo 3: Neuer Hotfix behebt Barbaren-Exploit 



Das könnte Sie auch interessieren