31.08.2011, 00:00 Uhr
Metro: Last Light - Fehlerloses Meisterwerk mit minimalistischem HUD
?Metro: Last Light? soll auf dem Erfolg von ?Metro 2033?aufbauen - die Entwickler wollen Fan-Feedback berücksichtigen und die besten Features inklusive dem Ansatz für ein minimalistisches HUD weiter ausbauen, sagte THQ. ?Wir haben uns das Feedback angehört,? sagte THQs Mark Madsen gegenüber Gamespot. ?Es gab einige Sachen beim Stealth-Gameplay, die Gegner-KI, manchmal schienen die Waffen nicht ganz zu passen, die Munition wurde als Währung nicht für jeden klar verständlich erklärt,? gab er zu. All das und mehr soll für ?Last Light? berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es nicht als ?fehlerhaftes Meisterwerk? angesehen wird, wenn es erscheint.
Die Entwickler von 4A Games wollen das bereits bei ?2033?minimalistische HUD noch weiter reduzieren und sich weitgehend auf in-Game-Anzeiger verlassen. ?Ich denke, das ist der letzte Schritt, um die Spieler in die Welt eintauchen zu lassen. Wir schauen mit der Überlegung darauf, wie wir es noch weiter reduzieren können, um den Spieler noch tiefer in die Welt hinein zu ziehen, in die Atmosphäre.? ?Es heisst nicht, dass wir das Spiel komplett ohne HUD ausliefern wollen, wir verfeinern es gerade, aber wir wollen einen minimalistischen Ansatz verfolgen, alles Wichtige soll effektiv kommuniziert werden.? Dem Spieler wichtige Dinge mitzuteilen kann auch ohne ein aufdringliches HUD geschehen. Es kann beispielsweise akustische und visuelle Hinweise geben, wenn man auf Gegner schiesst - so kann ein ?Ping? bedeuten, dass man einen gepanzerten Gegner getroffen hat. Als anderes Beispiel wird genannt, dass man an der Waffe selbst erkennen kann, wie viel Munition noch geladen ist - so wie es auch bei ?Metro 2033?zu sehen war.(ph/alcom) http://www.alcom.ch
Die Entwickler von 4A Games wollen das bereits bei ?2033?minimalistische HUD noch weiter reduzieren und sich weitgehend auf in-Game-Anzeiger verlassen. ?Ich denke, das ist der letzte Schritt, um die Spieler in die Welt eintauchen zu lassen. Wir schauen mit der Überlegung darauf, wie wir es noch weiter reduzieren können, um den Spieler noch tiefer in die Welt hinein zu ziehen, in die Atmosphäre.? ?Es heisst nicht, dass wir das Spiel komplett ohne HUD ausliefern wollen, wir verfeinern es gerade, aber wir wollen einen minimalistischen Ansatz verfolgen, alles Wichtige soll effektiv kommuniziert werden.? Dem Spieler wichtige Dinge mitzuteilen kann auch ohne ein aufdringliches HUD geschehen. Es kann beispielsweise akustische und visuelle Hinweise geben, wenn man auf Gegner schiesst - so kann ein ?Ping? bedeuten, dass man einen gepanzerten Gegner getroffen hat. Als anderes Beispiel wird genannt, dass man an der Waffe selbst erkennen kann, wie viel Munition noch geladen ist - so wie es auch bei ?Metro 2033?zu sehen war.(ph/alcom) http://www.alcom.ch