13.12.2011, 00:00 Uhr

Metal Gear Rising: Revengeance kein MGS 4-Nachfolger

Metal Gear Rising: Revengeance ist kein Nachfolger von Metal Gear Solid 4. Das erklärten die Kojima Productions auf Twitter.  Metal Gear Rising: Revengeance handelt zwar einige Jahre nach Metal Gear Solid 4, das Spiel sei aber nicht Teil der Metal Gear Solid-Serie: Der Titel ist ein komlett neues Metal Gear. Aus diesem Grund wurde auch der Name des Spiels geändert, wie Hideo Kojima schreibt: Solid hat mit dem Spiel nichts zu tun, dafür ist es ein Spinoff mit Raiden. 

Aus der offiziellen Website gehen weitere Details zu dem Spiel hervor. So entsteht es zwar bei Platinum Games, doch überwachen die Kojima Productions die Arbeiten - besonders was Handlung und Spielwelt angehen. Auch den Grafikstil behält Hideo Kojimas Studio im Auge, damit er den typischen Metal Gear Look behält. 

Raiden bekommt seine Stärke durch seinen Cyborg-Körper, so dass er sogar Kampfdronen mit dem Schwert zerstören kann. Er wird zum Schutz von VIPs, für Militär-Training und andere Aufgaben durch die PMC (Private Military Company) verpflichtet. Sein Einsatzgebiet ist ein von Bürgerkriegen zerstörtes Land. 

Raidens Feinde sind Cyborgs, die er im Kamüf Mann-gegen-Mann mit dem Schwert zerteilt. Ursprünglich sollte Metal Gear Rising: Revengeance eine Kombination aus Stealth und Action sein. Diese Formel wurde jetzt erweitert und es gibt einen Schwerpunkt auf aggressive, pure Action. Am Dienstag soll ein erweiterter Trailer auf der offiziellen Website veröffentlicht werden. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch

Link : (hier klicken)



Das könnte Sie auch interessieren