05.04.2011, 00:00 Uhr

Max Payne 3: Weitere Details

Der aktuellen Ausgabe des Edge-Magazins sind neue (und alte) Details zu ?Max Payne 3?zu entnehmen. Eine Zusammenfassung könnt ihr der folgenden Auflistung entnehmen. Der Titel soll am 30.10.2011 (Versand 29.10.2011) in den Handel kommen.

- Das Spiel ist zeitlich acht Jahre nach den Ereignissen in ?Max Payne 2?angesiedelt.

- Max hat das NYPD hinter sich gelassen und ist bei einer privaten Sicherheitsfirma in Sao Paulo beschäftigt.

- Max Payne 3 enthält einige Elemente der ersten beiden Teile. Unter anderem können bekannte Gesichter erwartet werden.

- Max will sich beim Arbeiten und dem Retten anderer Leute selbst.

- Die ersten Missionen bauen eine Brücke zwischen dem Verlassen New Yorks und den Ereignissen, die ihn zu einem glatzköpfigen, tobenden Alkoholiker werden lassen.

- Die Story wird nicht mehr über Comic-Einblendungen vermittelt. Vielmehr wird auf animierte Sequenzen zurückgegriffen, die mithilfe der Game-Engine erzeugt werden.

- James G. McCaffrey verleiht dem Helden erneut die Stimme.

- Das Spiel verfügt über ein Deckungssystem. Mit dem linken Trigger geht man in Deckung, mit dem rechten springt man hervor und schiesst.

- Das Waffen-Management tritt als Rad-basiertes Auswahlsystem in Erscheinung - vergleichbar mit dem in ?Red Dead Redemption?.

- Im Gegensatz zu den Vorgängern wird Max lediglich in der Lage sein, gleichzeitig drei Waffen mit sich zu führen.

- Max ist in der Lage, zwei ungleiche (Einhand-)Waffen gleichzeitig zu nutzen.

- Die Gesundheit kann nur mit knallharten Medikamenten (Schmerzmittel?) wiederhergestellt werden. Es findet keine automatische Regeneration statt.

- Bullet-Time-Sequenzen werden manchmal (in bestimmten Schlüsselszenen) von selbst gestartet.

- Das Gameplay bleibt meist linear.

- Sprunganimationen variieren mit den Umgebungen. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren