30.01.2012, 00:00 Uhr

Kinect-Technologie künftig in Laptops

Microsoft plant offensichtlich die Integration der hauseigene Bewegungssteuerung Kinect in einer deutlich umfangreicheren Produktpalette als zunächst angekündigt. Hatten die Redmonder Anfang Januar auf der CES in Las Vegas noch Details zur Desktop-Version von Kinect bekannt gegeben, scheint der Hersteller im Verborgenen bereits an neuen Integrationsmöglichkeiten für die Peripherie zu arbeiten: Portable Geräte. Laut dem vergleichsweise jungen Magazin The Daily befindet sich Microsoft in dem Prototyp-Stadium von Laptops, bei denen der Kinect-Sensor in der Display-Einheit verbaut ist. Mitarbeiter des Magazins wollen die Technologie bereits gesehen haben und beschreiben die Geräte als Asus-Laptops, auf denen Windows 8 läuft und bei denen der Sensoreinheit die übliche Webcam ersetzt. 

Auf Anfrage habe ein Microsoft-Mitarbeiter bestätigt, dass es sich dabei um offizielle Prototypen handele, die mit dem Kinect-Sensor ausgestattet sind. Obwohl Gaming die offensichtlichste Nutzung darstelle, könne die Bewegungssteuerung ausserdem die Navigation oder Medienwiedergabe vor allem auch für behinderte Menschen auf den Geräten vereinfachen. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren