18.12.2011, 00:00 Uhr

Japan: Berichte vom Verkaufsstart der PlayStation Vita

Sony hat die PlayStation Vita in Japan auf den Markt gebracht, über deren Verkaufsstart die Famitsu berichtet. 

Bic Camera in Ikebukuro, Tokio 

Bic Camera begann mit dem Verkauf der PS Vita um 08:00 Uhr. Die ersten Kunden warteten bereits am Vortag: Eine Gruppe Schüler und Studenten hatte sich um 18:00 Uhr Freitag Abend vor dem Laden eingefunden.  Kurz vor Ladenöffnung drängelten sich rund 300 Menschen vor dem Laden. Neben den Kassen im Erdgeschoss hatte Bic Camera spezielle Vita-Kassen im ersten Stock eröffnet. Den Beginn des Verkaufsstarts um 08:00 Uhr zählte das Personal mit einem Countdown herunter. 
Die meistverkauften Spiele waren Minna no Golf 6, Uncharted Golden Abyss und Shin Kamaitachi no Yoru: 11 Hitome no Suspect. Die meisten Kunden kauften mindestens zwei Spiele - einige verliessen sogar mit fünf oder mehr Spielen den Laden. 

Yamada Denki in Ikebukuro, Tokio 

Bei Yamada Denki wurde erst um 10:00 Uhr geöffnet. Die Angestellten ordneten die Warteschlange vor dem Laden, in der etwa 100 Menschen standen. Die Vita gab es im 7. Stock des Ladens, so dass die Käufer noch etwas länger warten mussten, bis sie nach dem Betreten des Geschäftes endlich eine Vita kaufen konnten. Yamada Denki hatte genügend Vita vorrätig und verkaufte von dem 3G Modell etwas mehre Geräte als von dem Wi-Fi Modell. 

Yodobashi Camera Multimedia in Akihabara, Tokio 

Bei Yodobashi war bereits am frühen Morgen viel los: Rund 200 Leute standen um 06:00 Uhr vor dem Laden in eisiger Kälte, als die Famitsu-Kollegen eintrafen. Im Laufe des Morgens wuchs die Warteschlange auf rund 600 Menschen an. Erster in der Schlange war ein Mann, der schon am Freitag Abend um 21:00 Uhr zu Yodobashi gekommen war. Einige Kunden hatten auch Memory Cards vorbestellt, weil Gerüchte die Runde machten, dass Sony zu wenig davon ausliefern würde. In der Schlange standen auch einige Ausländer: Die weiteste Anfahrt hatten wohl zwei, drei Leute aus Frankreich, die extra für den Vita-Start nach Japan gekommen waren. Die Verkäufer verteilten an die Wartenden Reservierungs-Tickets, mit denen sie sich eine Vita (Wi-Fi oder 3G) sichern konnten. Um 07:00 Uhr waren alle Tickets für das Wi-Fi Modell verteilt und diese Version des Handhelds ausverkauft. Ausser den Kunden standen auch sehr viele Kamera-Teams - sowohl aus dem Ausland als auch aus Japan - sowie Journalisten vor dem Laden, um über den Verkaufsstarts zu berichten. 

Der Verkauf der Vita begann um 08:00 Uhr. Zur Feier des Tages waren auch die Sony CEOs Kaz Hirai, Andrew House und Hiroshi Kono gekommen. Die Vita war im ersten und sechsten Stock erhältlich und wurde an speziell aufgebauten Kassen verkauft.  (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren