02.05.2011, 00:00 Uhr

Homeland Security hilft Sony bei PSN-Untersuchung

Das Heimatschutzministerium der Vereinigten Staaten (Homeland Security) unterstützt Sony bei der Untersuchung der Hacker-Angriffe auf das PlayStation Network.  Die Behörde arbeitet mit anderen Strafverfolgungsbehörden und internationalen Partnern zusammen, um Sony bei der Aufklärung der Angriffe zu helfen. Homeland Security ist ein im Jahr 2002 geschaffenes Ministerium der USA, dessen Aufgabe der Schutz der amerikanischen Bevölkerung vor terroristischen und anderen Bedrohungen ist. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren