06.08.2012, 00:00 Uhr
Gamer wegen Tablets und Smartphones so jung wie seit Jahren nicht
Seit Jahren veröffentlich die ESA regelmässig aktuelle Zahlen zur Demografie der Spieler-Gemeinde - mit dem Ergebnis, dass das Durchschnittsalter stetig steigt. Im vergangenen Jahr lag dieses bei stolzen 37 Lenzen: Nur 18 Prozent der Spieler waren jünger als 18 Jahre, 29 Prozent dagegen waren älter als 50. In diesem Jahr hat die ESA zum ersten Mal nicht nur Spielkonsolen- und PC-, sondern auch Tablet- und Smartphone-Spieler mitgezählt. Das überraschende Ergebnis:
Das Durchschnittsalter ist auf 30 Jahre gesunken, gut ein Drittel (32 Prozent) aller Spieler ist jetzt unter 18. Gleichzeitig ist auch der Anteil weiblicher Spieler gestiegen, von 42 Prozent (2011) auf immerhin 47 Prozent. Als ?Spieler? gilt übrigens, wer eines der oben genannten Geräte mindestens eine Stunde pro Woche zum Spielen nutzt. Die vollständige Studie kann hier (als PDF) kostenlos heruntergeladen werden. (ph/iw)
Das Durchschnittsalter ist auf 30 Jahre gesunken, gut ein Drittel (32 Prozent) aller Spieler ist jetzt unter 18. Gleichzeitig ist auch der Anteil weiblicher Spieler gestiegen, von 42 Prozent (2011) auf immerhin 47 Prozent. Als ?Spieler? gilt übrigens, wer eines der oben genannten Geräte mindestens eine Stunde pro Woche zum Spielen nutzt. Die vollständige Studie kann hier (als PDF) kostenlos heruntergeladen werden. (ph/iw)