04.11.2012, 00:00 Uhr

Feiert Sim City 5 ein Konsolen-Comeback?

Wie viele seiner Vorgänger soll auch das neue Sim City PC-exklusiv sein ? zumindest vorerst. In einem Interview machte Producer Jason Faber nun erste Andeutungen hinsichtlich einer Konsolen-Version.

Wie gut stehen die Chancen? 

Schon früher vor war die beliebte Städtebau-Simulation in erster Linie eine PC-Domäne. Immerhin wurden seit Erscheinen des ersten Teils aber auch drei Konsolen-Ableger von den Machern entwickelt: 1991 für das SNES, 2000 für das N64 und 2008 für die Wii. Mit etwas Glück müssen Konsolen-Besitzer allerdings nicht noch einmal acht oder neun Jahre warten, bis der nächste Ableger für sie erscheint. Zumindest liessen die Macher derartige Pläne nun vorsichtig durchscheinen.  Auch wenn das natürlich noch lange keine Bestätigung dafür ist, dass das neueste Sim City tatsächlich auf Konsolen erscheint, so stehen die Chancen momentan besser denn je. Wir drücken jedenfalls die Daumen, dass diesmal nicht nur PC-Spieler in den Genuss des neusten Teils kommen ? und der sieht laut Videos wie diesem äusserst vielversprechend aus.

So machte Jason Faber in einem Interview klar, dass sich die Entwickler vorerst auf die PC- und Mac-Version der Simulation konzentrieren wollen. Damit bestätigte der Sim City 5-Producer zumindest indirekt, dass Ableger für weitere Plattformen geplant sein könnten. Und tatsächlich bekräftigt der Publisher die Vermutung noch zusätzlich. Wie ein EA-Sprecher mitteilte, sei die in Sim City 5 verwendete Glassbox-Engine dermassen flexibel und modifizierbar, dass sie auch auf anderen Systemen als dem PC einwandfrei zum laufen gebracht werden kann. Zudem sollen auch die künftigen Simulationen des Publishers auf der Engine basieren. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch

Siehe auch: Die Sims 3 Supernatural jetzt im Handel erhältlich, Katy Perry soll die Welt der Sims versüssen



Das könnte Sie auch interessieren