14.06.2011, 00:00 Uhr
Erste Festnahmen im Fall PSN
Die Ermittlungen der Polizei im Fall der Hackangriffe auf das PlayStation Network scheinen erste Erfolge zu zeigen. Wie BBC und die FAZ einstimmig berichten, gab es nun erste Festnahmen in Spanien. Zwar ist weiterhin unbekannt, wer hinter den Hackangriffen auf das PlayStation Network steckt, jedoch sollen die drei Festnahmen etwas mit dem Sony-GAU zu tun haben. Die Verhaftungen fanden in Barcelona, Valencia und in Almeria statt.
Zwar wies Anonymous die bisherigen Vorwürfe, er habe was mit den Hackangriffen auf das PlayStation Network zu tun, zurück, es gibt jedoch Beweise, die dagegeben sprechen. Die Polizei hat insgesamt zwei Millionen Chatzeilen auseinander genommen und ausgewertet, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Die drei Verdächtigen sollen auch für Angriffe auf Banken, Regierungen und Energiekonzerne verantwortlich sein. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Zwar wies Anonymous die bisherigen Vorwürfe, er habe was mit den Hackangriffen auf das PlayStation Network zu tun, zurück, es gibt jedoch Beweise, die dagegeben sprechen. Die Polizei hat insgesamt zwei Millionen Chatzeilen auseinander genommen und ausgewertet, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Die drei Verdächtigen sollen auch für Angriffe auf Banken, Regierungen und Energiekonzerne verantwortlich sein. (ph/alcom) http://www.alcom.ch