23.06.2011, 00:00 Uhr
Duke Nukem Forever: Erste Andeutungen zu Nachfolger
Duke Nukem Forever war sicher nicht das letzte Produkt der Duke Nukem-Reihe. Wie Strauss Zelnick, Chef von Take-Two, in einem Interview angibt, plane man weiterhin mit dem Duke. Auch eine Filmumsetzung wird angedeutet. Duke Nukem Forever sorgt für Gesprächsstoff und erntet Kritik. Nicht nur für die spielerische Qualität sondern auch für den teilweise derben Humor. Strauss Zelnick, Chef von Take-Two Interactive, kontert: ´Wir nehmen die Richtlinien für Alterseinstufungen sehr ernst und vermarkten unsere Spiele nicht für Kinder. Wenn Freunde von mir sagen ?Ich werde Red Dead Redemption für meinen 15 Jahre alten Sohn kaufen ´ weise ich ihn darauf hin, dass sich das Spiel ganz klar an Erwachsene richtet. Nachdem ich das gesagt habe, verdeutliche ich noch einmal, dass ich voll hinter den Produkten stehe, die wir veröffentlichen. Was bleibt zu sagen? Es tut mir leid, wenn es Ihnen nicht gefällt. Spielt es eben nicht. ´
Im weiteren Verlauf des Forbes-Interviews dreht es sich um die Duke-Reihe insgesamt. So bestätigt Zelnick, dass Take-Two der Markenname Duke Nukem gehört. Doch was ist mit neuen Games, Filmen oder TV-Produktionen? ´Darüber sprechen wir derzeit noch nicht. Aber Sie werden in der Zukunft sicher Neues von der Duke-Marke hören. [?] Wenn wir eine unserer Serien mit hochklassiger Qualität auf ein anderes Medium portieren können und dabei ein Produkt herauskommt, das die Kunden zufriedenstellt und für uns eine interessante kommerzielle Möglichkeit bietet, dann werden wir das tun. Wir haben sowas für Bioshock und andere Titel in Planung. Noch ist davon nichts zu sehen, aber stay tuned. ´ (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Im weiteren Verlauf des Forbes-Interviews dreht es sich um die Duke-Reihe insgesamt. So bestätigt Zelnick, dass Take-Two der Markenname Duke Nukem gehört. Doch was ist mit neuen Games, Filmen oder TV-Produktionen? ´Darüber sprechen wir derzeit noch nicht. Aber Sie werden in der Zukunft sicher Neues von der Duke-Marke hören. [?] Wenn wir eine unserer Serien mit hochklassiger Qualität auf ein anderes Medium portieren können und dabei ein Produkt herauskommt, das die Kunden zufriedenstellt und für uns eine interessante kommerzielle Möglichkeit bietet, dann werden wir das tun. Wir haben sowas für Bioshock und andere Titel in Planung. Noch ist davon nichts zu sehen, aber stay tuned. ´ (ph/alcom) http://www.alcom.ch