14.03.2011, 00:00 Uhr

Dragon Age 3: Es gibt immer Ideen?

Der zweite Teil der noch recht jungen ?Dragon Age?-Reihe ging in diesen Tagen an den Start. Grund genug, dachte sich offenbar Lead-Designer Mike Laidlaw, offen über ein ?Dragon Age 3? nachzudenken. An fehlenden Ideen würde ein weiterer Teil keinesfalls scheitern, erklärt er. ?Ich würde sagen, dass es immer Ideen gibt - das Franchise hat durchaus eine vorgegebene Richtung?, so Laidlaw. ?Offen gesagt rückt Dragon Age 2 das Franchise viel stärker in eine Richtung als es Origins tat, das grösstenteils so endete: ?Yeah, wir haben gewonnen! Was kommt als nächstes??. Dragon Age II bietet uns hingegen einen Ort, den wir aufsuchen und mit grundlegenden Änderungen weiterentwickeln können, was Dragon Age meiner Meinung nach noch aufregender macht.?

?Was als nächstes kommt, ist etwas, das wir uns ständig anschauen und dann ankündigen, wenn die Zeit gekommen ist. Wir können vor einer Ankündigung keine Sequels bestätigen oder dementieren.? Während ein dritter Teil noch nicht bestätigt werden kann, bringt Laidlaw eine mögliche Mehrspieler-Komponente ins Gespräch: ?Von der grundsätzlichen Idee her betrachtet: (Multiplayer) würde definitiv (funktioneren). ?Ich denke, dass die in Dragon Age 2 vorgenommenen Änderungen hinsichtlich der Reaktionsfähigkeit Dinge sind, die im Vergleich zu Origins eine bessere Übertragung in einen Multiplayer-Part zulassen. Bei Origins gab es eine Verzögerung zwischen dem, was ich befahl und dem, was passierte. Es bietet sicher eine interessante Grundlage.?

?Langfristig betrachtet ist es etwas, das wir überdenken müssen, da ein offener Mehrspieler-Part ein Unterfangen ist, das technische Schwierigkeiten mit sich bringt. Und ehrlich gesagt ist es etwas, das, wenn man es schon macht, richtig gut umgesetzt werden muss, da es sich sonst wie ein Anhängsel anfühlt.? (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren