06.07.2011, 00:00 Uhr
Crytek wäre beinahe First-Party-Entwickler für Microsoft geworden
Laut Phil Spencer, der als Oberhaupt der Microsoft Game Studios seine Brötchen verdient, gab es vor einigen Jahren Gespräche mit Crytek, die darauf abzielten, den Entwickler als First-Party-Studio in das Microsoft-Boot zu holen. Letztendlich kam es aber doch ganz anders, sodass auch PS3-Spieler auf den jüngsten Shooter ?Crysis 2?zurückgreifen können. ?Das erste mal als wir uns [mit Crytek-CEO Cevat Yerli] und dem Team trafen, das war vor sieben oder acht Jahren und wir begannen darüber zu sprechen, was es für sie bedeuten würde, ein First-Party-Studio zu werden?, so Spencer in einem aktuellen Interview.
?Und es war ein Prozess des ?Was wollt ihr Jungs tun??, ?Was ist einmalig für uns? und sie standen kurz davor Crysis zu machen und hatten gerade Far Cry abgeliefert. Wir haben gesagt, dass wir genug Militär-Science-Fiction-Shooter haben und haben sie machen lassen.? Derzeit werkeln die Crytek-Jungs am 360-exklusiven ?Ryse?, das die Funktionen der Kinect-Peripherie nutzt. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
?Und es war ein Prozess des ?Was wollt ihr Jungs tun??, ?Was ist einmalig für uns? und sie standen kurz davor Crysis zu machen und hatten gerade Far Cry abgeliefert. Wir haben gesagt, dass wir genug Militär-Science-Fiction-Shooter haben und haben sie machen lassen.? Derzeit werkeln die Crytek-Jungs am 360-exklusiven ?Ryse?, das die Funktionen der Kinect-Peripherie nutzt. (ph/alcom) http://www.alcom.ch