04.05.2012, 00:00 Uhr
BioShock-Entwickler gründen eigenes Game-Studio
Drei Entwickler von BioShock verlassen nach einem Bericht von Gamasutra 2K Games und gründen ein eigenes Studio mit dem Namen The Fullbright Company. Einer unter ihnen ist Steve Gaynor, ein Leveldesigner, der an BioShock 2 sowie BioShock Infinite mitgearbeitet hat. Weiterhin ist Johnnemann Nordhagen, Programmierer bei 2K Marin und Editor und Researcher Karla Zimonja bei dem neuen Studio mit an Bord. Das Trio traf sich zum ersten Mal bei der Arbeit am Minervas Den DLC für BioShock 2.
Das Team erklärte auf seinerWebseite, dass es wieder an kleineren und persönlicheren Projekten arbeiten wolle und deswegen vom grossen Entwicklerteam Abstand nahm und ein eigenes Studio gründete. Das erste Projekt des Studios ist ein noch namenloses First-Person-Adventure für PC, dass den Spieler nach eigenen Angaben in den Bann ziehen wird und ihn noch nach dem Spielerlebnis zum Nachdenken anregen soll, ?eine Erfahrung, die den Spieler von den üblichen Pfaden abgetretener Spiel-Genre wegbringen wird.? (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Siehe auch: Call of Duty: Black Ops II zündet am 13. November 2012, Halo 4: Kinect für den Master Chief?, E3-Pressekonferenz von Nintendo am 5. Juni
Das Team erklärte auf seinerWebseite, dass es wieder an kleineren und persönlicheren Projekten arbeiten wolle und deswegen vom grossen Entwicklerteam Abstand nahm und ein eigenes Studio gründete. Das erste Projekt des Studios ist ein noch namenloses First-Person-Adventure für PC, dass den Spieler nach eigenen Angaben in den Bann ziehen wird und ihn noch nach dem Spielerlebnis zum Nachdenken anregen soll, ?eine Erfahrung, die den Spieler von den üblichen Pfaden abgetretener Spiel-Genre wegbringen wird.? (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Siehe auch: Call of Duty: Black Ops II zündet am 13. November 2012, Halo 4: Kinect für den Master Chief?, E3-Pressekonferenz von Nintendo am 5. Juni