30.01.2012, 00:00 Uhr

Bezahlinhalte, DLC und Comm. Funktionen: Nintendo stellt Network vor

Nintendos Firmenpräsident Satoru Iwata hat auf einer Investorenkonferenz in Japan Einzelheiten zum Nintendo Network bekanntgegeben. Das Netzwerk wird speziell für Wii U und Nintendo 3DS aufgebaut; es soll die Kommunikation seiner Mitglieder untereinander fördern und den Verkauf und Vertrieb von digitalen Inhalten ermöglichen. Als erstes Spiel erhält Tobidasu Pricla Kiradeco Revolution (3DS) in Japan kostenpflichtigen DLC, zu dem auch in Zukunft weitere Bezahlinhalte angeboten werden sollen. Auch für Theatrhytm Final Fantasy (3DS) von Square Enix sind Download Inhalte geplant, wenn es am 16.02.12 in Japan in den Handel kommt: So kündigt Iwata Musik und weitere Inhalte zum herunterladen an. 

Ferner erwägt Nintendo den Verkauf von Disc-/Card-Spielen als Download, so wie es bereits im PlayStation Network von Sony und auf Xbox Live von Microsoft möglich ist. Dieses Konzept wurde bereits in den 3DS integriert, die notwendige Infrastruktur steht - sie soll auch für die Wii U angeboten werden. Wann es Digital-Verkäufe von kompletten Spielen geben wird, weiss Iwata noch nicht. Hier will Nintendo besonders auf seine Beziehungen zum traditionellen Handel und zu den Geschäften Rücksicht nehmen, sowie an Kundenbedürfnisse denken (z.B. die Grösse der SD Memory Cards). Iwata räumt ein, dass das Geschäft mit Digital-Verkäufen in Zukunft generell zulegen wird. Für die Wii U bereitet Nintendo ein persönliches Kontensystem vor, das kompatibel zum Nintendo Network sein soll. Mit diesem Kontensystem sollen sich mehrere Familienmitglieder die Konsole besser teilen können. (ph/alcom)  http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren