24.06.2011, 00:00 Uhr
Battlefield 3: Massenweise Infos zum Mehrspieler-ModusTeilen
Nahezu täglich werden wir mit frischen News zu Battlefield 3 versorgt. Nun gibt es reichlich detaillierte Infos zu Klassen, Squads und Bewaffnung im Spiel. Bis zum Release von Battlefield 3 dauert es zwar noch ein Weilchen, doch angesichts der grossen Konkurrenz durch Modern Warfare 3 und andere Shooter läuft die PR-Maschinerie von EA auf Hochtouren. Dazu gehört auch, dass nahezu täglich irgendwo im Netz wieder neue Einzelheiten auftauchen, von denen einige besonders Interessante hier zusammengefasst wurden. Diese betreffen unter anderem die vier Klassen, die im Multiplayer von Battlefield 3 wählbar sind.
Spieler haben hier in Battlefield 3 die Wahl zwischen Rangern, Sanitätern, Snipern und Ingenieuren. Der Sanitäter wird beispielsweise mit dem M4 Carbine bessere Waffen erhalten, um sich besser gegen feindliche Soldaten verteidigen zu können. Sniper hingegen agieren künftig von hinten und müssen dafür ihren Schuss länger vorbereiten und unter anderem auch die Luft anhalten. Dafür erhalten Sniper in Battlefield 3 Aufklärungsdrohnen, mit denen die feindlichen Reihen ausgespäht werden können. Der Ingenieur bekommt in Battlefield 3 zusätzlich ein schweres Maschinengewehr samt Munitionskisten. So kann er Feuerunterstützung bieten und zudem mit dem Unterdrückungsfeuer-Feature die Sicht der Gegner im Visier eintrüben. Er bekommt dann auch anteilig Punkte für einen Frag durch einen anderen Spieler. Das Punktesystem wurde in Battlefield 3 auch erweitert und zeigt nun auch gerettete Leben, Auflärung und mehr. Squad-Members können nur noch beim Squad-Leader respawnen. Zudem sollen Granaten im kommenden Ableger ausgerüstet und per Schnelltaste geworfen werden können. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Spieler haben hier in Battlefield 3 die Wahl zwischen Rangern, Sanitätern, Snipern und Ingenieuren. Der Sanitäter wird beispielsweise mit dem M4 Carbine bessere Waffen erhalten, um sich besser gegen feindliche Soldaten verteidigen zu können. Sniper hingegen agieren künftig von hinten und müssen dafür ihren Schuss länger vorbereiten und unter anderem auch die Luft anhalten. Dafür erhalten Sniper in Battlefield 3 Aufklärungsdrohnen, mit denen die feindlichen Reihen ausgespäht werden können. Der Ingenieur bekommt in Battlefield 3 zusätzlich ein schweres Maschinengewehr samt Munitionskisten. So kann er Feuerunterstützung bieten und zudem mit dem Unterdrückungsfeuer-Feature die Sicht der Gegner im Visier eintrüben. Er bekommt dann auch anteilig Punkte für einen Frag durch einen anderen Spieler. Das Punktesystem wurde in Battlefield 3 auch erweitert und zeigt nun auch gerettete Leben, Auflärung und mehr. Squad-Members können nur noch beim Squad-Leader respawnen. Zudem sollen Granaten im kommenden Ableger ausgerüstet und per Schnelltaste geworfen werden können. (ph/alcom) http://www.alcom.ch