10.10.2011, 00:00 Uhr
Battlefield 3: Einige Leute verstehen den Begriff Beta-Test nicht richtig
Der Entwickler Digital Illusions nimmt nochmals Stellung zur Kritik, die dem aktuellen Beta-Test des Shooters Battlefield 3 entgegengebracht wurde. Unter anderem stellt man nochmals klar, welchem Zweck der Test eigentlich dient. Noch bis zum 10. Oktober 2011 läuft der Beta-Test des Shooter Battlefield 3 . In den vergangenen Tagen kam immer wieder Kritik bezüglich der im Rahmen dieses Tests verwendeten Karte und dem teilweise fehlerhaften Programmcode auf. Nachdem sich Karl Magnus Troedsson, seines Zeichens Firmenchef von Digital Illusions, bereits am vergangenen Mittwoch zu diesem Thema geäussert hat, meldet sich der Entwickler jetzt abermals zu Wort.
Der Produzent Patrick Liu stellte in einem Interview mit The Guardian fest, dass es wohl bei einigen Leuten ein Missverständnis hinsichtlich des Begriffs »Beta-Test« geben würde. Er stellte nochmals klar, zu welchen Zweck man diesen Test durchführt und warum man sich für die Karte »Operation Metro« entschieden hat. »Wir haben die Alpha-Test mit einer Rush-Map durchgeführt und wir wollten so etwas wie eine Referenz haben, um Ergebnisse vergleichen zu können. Aus diesem Grund benötigten wir mehr oder weniger dieselbe Karte. Doch wir können die Besorgnis der Leute verstehen, dass wir keine Conquest-Map gezeigt haben. Allerdings haben wir die Karte »Caspian Border« bereits präsentiert,«
Des Weiteren erklärte Liu, was genau im Rahmen der aktuellen Beta-Phase getestet wird. »Unsere primäre Absicht war es, das Backend zu testen. Wir wollten einfach wissen, dass es beim Release nicht abstürzt. Bei Battlefield 1943 war es schrecklich. Es wurde zehnmal mehr verkauft als wir gedacht haben. Aus diesem Grund war es drei oder vier Tage >down<, was wirklich schlimm ist. ir wollen so etwas nicht nochmal erleben.« (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Der Produzent Patrick Liu stellte in einem Interview mit The Guardian fest, dass es wohl bei einigen Leuten ein Missverständnis hinsichtlich des Begriffs »Beta-Test« geben würde. Er stellte nochmals klar, zu welchen Zweck man diesen Test durchführt und warum man sich für die Karte »Operation Metro« entschieden hat. »Wir haben die Alpha-Test mit einer Rush-Map durchgeführt und wir wollten so etwas wie eine Referenz haben, um Ergebnisse vergleichen zu können. Aus diesem Grund benötigten wir mehr oder weniger dieselbe Karte. Doch wir können die Besorgnis der Leute verstehen, dass wir keine Conquest-Map gezeigt haben. Allerdings haben wir die Karte »Caspian Border« bereits präsentiert,«
Des Weiteren erklärte Liu, was genau im Rahmen der aktuellen Beta-Phase getestet wird. »Unsere primäre Absicht war es, das Backend zu testen. Wir wollten einfach wissen, dass es beim Release nicht abstürzt. Bei Battlefield 1943 war es schrecklich. Es wurde zehnmal mehr verkauft als wir gedacht haben. Aus diesem Grund war es drei oder vier Tage >down<, was wirklich schlimm ist. ir wollen so etwas nicht nochmal erleben.« (ph/alcom) http://www.alcom.ch