13.05.2011, 00:00 Uhr
Assassins Creed 4: Revelations ist kein Schnellschuss
?Assassins Creed 4: Revelations? ist offenbar ein gut durchdachtes Projekt und alles andere als ein Schnellschuss, versicherte Creative Director Alexandre Amancio im Interview mit GameInformer. Er sagte: ?Die Produktion selbst dauert ungefähr ein Jahr, aber man muss bedenken, dass wir weit im Voraus geplant haben. Es ist nicht so, dass hundert Leute ein Jahr lang daran schuften. Es ist ein riesiges über mehrere Studios verteiltes Team mit unterschiedlichen Fachgebieten und wir setzen es passend zusammen.? ?Wir bemühen uns stets, ein 90-plus Spiel hervorzubringen,? ergänzte er. Dazu koordiniert er die sechs Ubi-Studios, die derzeit am Projekt arbeiten. Im 2000-Mann starken Studio Ubisoft Montreal wird die Hauptarbeit erledigt, Unterstützung kommt von Ubisoft Quebec, Annecy, Bukarest, Singapur und Massive.? Weiterhin erklärte Amancio, wie der Titel ?Revelations? (Enthüllung) zustande kommt.
WARNUNG - SPOILER FOLGEN
?Wir haben entschieden den Spielern viele Antworten zu geben, auf die sie seit ACII warten. Sachen um Minerva, Juno und viele Details um die 2012-Weltuntergangsgeschichte. Da wir näher und näher an tatsächlichen 2012-Termin gelangen, kommt die Haupthandlung der Franchise zum Abschluss.? Minerva und Juno gehören einer nicht-menschlichen Rasse an, die zuvor auf der Erde heimisch war und stark am aktuellen Cliffhanger beteiligt ist. ?Wir werden viel über die Geschichte der ersten Zivilisation preisgeben und die Ezio und Altair-Storylinien, die erklären, warum Ezio so wichtig für die Franchise ist? Welche Rolle Altair in dieser Fügung spielt und wie Desmond dort hinein passt.? In ?Revelations? sehen die Spieler, wie Ezio vom Meister-Assassinen zum Mentor wird. Was wiederum die Szene für einen neuen Charakter in ?Assassins Creed 5? (offiziell dann Teil 3) vorbereitet. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
WARNUNG - SPOILER FOLGEN
?Wir haben entschieden den Spielern viele Antworten zu geben, auf die sie seit ACII warten. Sachen um Minerva, Juno und viele Details um die 2012-Weltuntergangsgeschichte. Da wir näher und näher an tatsächlichen 2012-Termin gelangen, kommt die Haupthandlung der Franchise zum Abschluss.? Minerva und Juno gehören einer nicht-menschlichen Rasse an, die zuvor auf der Erde heimisch war und stark am aktuellen Cliffhanger beteiligt ist. ?Wir werden viel über die Geschichte der ersten Zivilisation preisgeben und die Ezio und Altair-Storylinien, die erklären, warum Ezio so wichtig für die Franchise ist? Welche Rolle Altair in dieser Fügung spielt und wie Desmond dort hinein passt.? In ?Revelations? sehen die Spieler, wie Ezio vom Meister-Assassinen zum Mentor wird. Was wiederum die Szene für einen neuen Charakter in ?Assassins Creed 5? (offiziell dann Teil 3) vorbereitet. (ph/alcom) http://www.alcom.ch