26.04.2011, 00:00 Uhr
Activision: "Call of Duty wird nicht wie Guitar Hero enden"
In einem internen Memorandum, das den Kollegen von Giantbomb zugespielt wurde, beschäftigt sich Activisions Eric Hirshberg mit der Frage, ob der ?Call of Duty?-Reihe ein ähnlicher Absturz bevorstehen könnte, wie ?Guitar Hero?. Hirshberg vergleicht die beiden Reihen und kommt zu dem Schluss, dass ?Call of Duty? auch weiterhin eine rosige Zukunft vor sich hat. Hirshberg: ?Es gibt zwischen den Marken zahlreiche Unterschiede, die man im Auge behalten sollte. Guitar Hero feierte sehr schnell Erfolge und liess dann stetig nach. Call of Duty hingegen hat in seinen Jahren stetig zugelegt. Call of Duty hat eine umfangreiche und treue Online-Community etabliert und sich damit vielleicht zum ?beständigsten? Spiel überhaupt aufgeschwungen.
?Wenn sich wirklich einmal die Verkaufszahlen, das Spieler-Engagement, die Anzahl der gespielten Online-Stunden und den Erfolg der Download-Inhalte anschaut, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass das Potential dieser Marke wohl niemals grösser war.? ?Um dieses Potential zu nutzen, müssen wir uns auf folgendes konzentrieren: Spiele zu entwickeln, die die Qualität stets nach oben schrauben, vor der Innovationskurve zu agieren und die Marke eng mit dem Online-Service zu verknüpfen, um die Fans nicht mehr gehen zu lassen.? (ph/alcom) http://www.alcom.ch
?Wenn sich wirklich einmal die Verkaufszahlen, das Spieler-Engagement, die Anzahl der gespielten Online-Stunden und den Erfolg der Download-Inhalte anschaut, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass das Potential dieser Marke wohl niemals grösser war.? ?Um dieses Potential zu nutzen, müssen wir uns auf folgendes konzentrieren: Spiele zu entwickeln, die die Qualität stets nach oben schrauben, vor der Innovationskurve zu agieren und die Marke eng mit dem Online-Service zu verknüpfen, um die Fans nicht mehr gehen zu lassen.? (ph/alcom) http://www.alcom.ch