Forschung
Akku-Technologie
15.01.2024
Neue Batterie lädt sich in Minutenschnelle
Britischen Materialwissenschaftlern gelingt grosser Schritt auf dem Weg zum Lithium-Metall-Akku.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.01.2024
Fingerabdrücke laut KI doch nicht einzigartig
Wissenschaftler der Columbia University stellen das Wissen eines ganzen Fachgebietes infrage.
weiterlesen
Forschung
07.01.2024
E-Stimulation des Gehirns hilft beim Lernen
Virtuelles Training dank Ansatz der Johns Hopkins University leichter auf Realität übertragbar.
weiterlesen
Raumfahrt
26.11.2023
Russland plant zwei weitere gemeinsame ISS-Flüge mit den USA
Trotz ihrer äusserst angespannten Beziehungen planen Russland und die USA nach Moskauer Angaben zwei weitere gemeinsame Flüge zur Internationalen Raumstation ISS. Das meldete die russische Agentur Interfax am Donnerstag.
weiterlesen
Energieverbrauch
23.10.2023
Forscher sehen KI als enorme Stromfresser
KI soll auch in der Klimakrise helfen. Die Schattenseite: Die rechenintensiven KI-Modelle sind selber enorme Energiefresser - Tendenz steigend. Forscher sehen Änderungsbedarf.
weiterlesen
Absichtserklärung
16.10.2023
Neue Partnerschaft zwischen ETH Zürich und UNO
Die ETH Zürich und die Vereinten Nationen wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen und unterzeichnen dafür eine Absichtserklärung. Die Partnerschaft soll die Entwicklung technologiebasierter, sozialer Innovationen zur Bewältigung globaler Herausforderungen vorantreiben.
weiterlesen
Hightech
20.09.2023
Methanmotoren treiben Mini-Roboter an
Batterietechnik stösst durch Miniaturisierung an ihre Grenzen.
weiterlesen
Neue digitale Plattformen
30.08.2023
Nasa+: Nasa lanciert eigenen Streamingdienst
Die NASA überarbeitet ihre digitalen Plattformen. Unter anderem wird die App aktualisiert und der erste kostenlose Streaming-Dienst namens Nasa+ wird bald lanciert.
weiterlesen
Uni des Saarlandes
22.08.2023
Mit interdisziplinärer Forschung Brücken bauen
Ein neues Forschungsinstitut an der Saar-Universität kombiniert Informatik und Sozialwissenschaften. Das I2SC soll "über wissenschaftliche Publikationen hinaus Brücken in die Gesellschaft bauen".
weiterlesen
Analog Iterative Machine (AIM)
05.07.2023
Neuer Computer löst Probleme in Lichtgeschwindigkeit
Das Microsoft Research Lab in Cambridge, Grossbritannien hat jüngst ein neues Forschungsprojekt vorgestellt: die Analog Iterative Machine (AIM).
weiterlesen