Seriennummern auslesen
LicenseCrawler
Download
Version | 2.10 build-2834 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Private Nutzung kostenlos |
Dateigröße | 2,8 MByte |
Kategorie | System-Tools |
LicenseCrawler durchsucht Ihren Windows-PC nach den Seriennummern und Lizenzschlüsseln Ihrer gekauften Software und speichert diese in einer Textdatei.
Wer seinen Windows-PC neu aufsetzt, der benötigt irgendwann die Seriennummern und Lizenzen für die Installation seiner gekauften Softwarepakete. Sie müssen dann aber nicht alte E-Mails, Handbücher und Quittungen durchforsten, um die benötigten Seriennummern zu finden. Durchsuchen Sie stattdessen regelmäßig Ihren PC mit LicenseCrawler nach Seriennummern und speichern Sie diese in einer Textdatei.
LicenseCrawler prüft, ob eine Software einen Registrierungsschlüssel in der Windows-Registry gespeichert hat und spürt diesen auf. Das Tool ist kompatibel zu allen Windows Betriebssystemen ab Windows 95.
Entpacken Sie die Download-Datei und starten Sie das Tool anschließend mit einem Doppelklick auf die Datei „LicenseCrawler.exe“. Wählen Sie im zweiten Dropdown-Menü den Eintrag „Hkey_All“ aus und starten Sie die Suche nach Lizenzen mit „Suchen“. Sobald der Vorgang beendet ist, sichern Sie die ermittelten Seriennummern mit „Daten, Speichern“ in einer Textdatei.
FurMark 2.10.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |
Pea Zip 10.7.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |
Smart Defrag 11.0.0Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >> |
CPU-Z 2.17CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >> |