Norton-Commander-Klon
GNU Midnight Commander
Download
Version | 4.8.28 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 3,1 MB |
Kategorie | Windows Desktop |
GNU Midnight Commander ist ein kostenloser Dateimanager im Stil des bekannten Norton Commanders, der mit langen Dateinamen unter Windows umgehen kann.
Für viele Anwender ist der Windows-Explorer zu unflexibel und umständlich, sie bevorzugen ein Datei-Tool, das in zwei Fenstern auf Knopfdruck unterschiedliche Informationen über Dateien und Verzeichnisse darstellen kann, wie es der Norton Commander unter MS-DOS tat. Damit lassen sich beispielsweise zwei Verzeichnisse nebeneinander anzeigen und vergleichen oder Dateien unkompliziert hin und her verschieben. Alternativ kann im einen Fenster ein Verzeichnis angezeigt werden, während im anderen der Inhalt der gerade ausgewählten Datei zu sehen ist.
Midnight Commander enthält einen integrierten Editor, mit dem Dateien direkt bearbeitet werden können. Das Tool kann außerdem gepackte Archive wie Verzeichnisse behandeln und fungiert auf Wunsch als FTP-Client. Komfort-Optionen wie das Umbenennen mehrerer Dateien in einem Rutsch, die dabei auch gleichzeitig noch verschoben werden können, komplettieren den Funktionsumfang.
Tipp: Um das Fenster des Midnight Commanders an Ihre Bildschirmgröße und Arbeitsgewohnheiten anzupassen, klicken Sie auf das Bildschirm-Icon in der linken oberen Ecke und wählen Sie "Eigenschaften". Geben Sie im Reiter "Layout" bei "'Fentserpuffergröße" und "Fenstergröße" die gewünschte Breite in Zeichen und die gewünschte Höhe in Zeilen ein.
Tipp: Um das Fenster des Midnight Commanders an Ihre Bildschirmgröße und Arbeitsgewohnheiten anzupassen, klicken Sie auf das Bildschirm-Icon in der linken oberen Ecke und wählen Sie "Eigenschaften". Geben Sie im Reiter "Layout" bei "'Fentserpuffergröße" und "Fenstergröße" die gewünschte Breite in Zeichen und die gewünschte Höhe in Zeilen ein.
DesktopOK 10.61Mit dem kleinen Tool DesktopOK lässt sich die Anordnung der Symbole auf dem Windows-Desktop speichern und bei Bedarf mit wenigen Klicks wiederherstellen. >> |
Portable Apps Platform 23.0Portable Apps Platform installiert und verwaltet bis zu 400 kostenlose, vollständig portable Open-Source- und Freeware-Anwendungen auf einem USB-Stick. >> |
OBS Studio 28.1.2OBS Studio lässt Sie den Inhalt Ihres Bildschirms oder eines einzelnen Programmfensters erfassen und entweder in eine Videodatei oder als Livestream ins Internet übertragen. >> |