Daten synchronisieren
FreeFileSync
Download
| Version | 13.8 |
| Sprache | deutsch |
| System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 Windows 11 |
| Hersteller | |
| Lizenz | Open Source |
| Preis | kostenlos |
| Dateigröße | 19 MByte |
| Kategorie | System-Tools |
FreeFileSync synchronisiert Ordner auf Festplatten, USB-Sticks, NAS-Servern und Online-Speichern. Dank eingebauter Versionskonflikt-Kontrolle werden keine Dateien versehentlich überschrieben.
Das Tool erleichtert es, Daten an unterschiedlichen Speicherorten auf dem gleichen Stand zu halten. Dazu werden einfach die beiden zu vergleichenden Verzeichnisse oder Laufwerke ausgewählt, was praktischerweise direkt per Drag-and-Drop aus dem Windows-Explorer geschehen kann.
Nach einem Klick auf „Vergleichen“ sehen Sie die beiden Verzeichnislisten und dazwischen ein Spalte farbiger Icons. An diesen Icons erkennen Sie zum einen den Status der angezeigten Datei, zum anderen lässt Sie ein Klick aufs Icon die Datei auch direkt vom einen in den anderen Ordner kopieren.
Um alle durch Icons symbolisierten Kopiervorgänge automatisch auszuführen und damit die Dateien in beiden Verzeichnissen auf den gleichen, neuesten Stand zu bringen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Synchronisieren“. Ein Klick auf das Zahnrad-Icon links daneben lässt Sie die Synchronisierungsregeln ändern oder auch eigene Kopierregeln festlegen.
WinRAR 7.13WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >> |
Grub2win 3.0.0.7Grub2win erlaubt es, beim Booten des PCs zwischen Windows und diversen Linux-Systemen zu wählen, ohne dafür den MBR oder die Registry von Windows zu verändern. >> |
FurMark 2.10.0.1Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |
Pea Zip 10.7.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |