Treiber verwalten
DriverMax
Download
| Version | 16.14 |
| Sprache | englisch |
| System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
| Hersteller | |
| Lizenz | Freeware |
| Preis | Kostenlos |
| Dateigröße | 7 MByte |
| Kategorie | System-Tools |
Das Gratis-Tool DriverMax hilft dabei, alle Treiber Ihres Windows-Computers in einem Verzeichnis oder einer komprimierten Datei zu speichern.
Die Treibersuche nach einem System-Upgrade oder einer neuen Windows-Installation kann sich je nach Hardware zu einer haarsträubenden Angelegenheit entwickeln. Moderne Betriebssysteme erkennen zwar die meisten Hardware-Komponenten automatisch und laden die entsprechenden Treiber selbstständig herunter, doch bei älteren PCs gelangt die automatische Treibersuche oft an ihre Grenzen.
Mit der Freeware DriverMax beugen Sie der lästigen Suche per Hand vor. Das Tool speichert sämtliche Treiber Ihres Windows-Systems in einem Verzeichnis oder einer komprimierten Datei. Steht eine Windows-Neuinstallation an, können die gesammelten Treiber schnell aktiviert werden. Das hilft dabei, Zeit zu sparen; besonders dann, wenn Windows häufiger neu installiert wird.
Treiber-Backup - Mit der Freeware DriverMax sichern Sie die Treiber Ihres Systems ab.
Um Das Programm kostenlos nutzen zu können, ist es allerdings notwendig, sich beim Hersteller Innovative Solutions mit einer gültigen E-Mail-Adresse zu registrieren.
WinRAR 7.13WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >> |
Grub2win 3.0.0.7Grub2win erlaubt es, beim Booten des PCs zwischen Windows und diversen Linux-Systemen zu wählen, ohne dafür den MBR oder die Registry von Windows zu verändern. >> |
FurMark 2.10.0.1Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |
Pea Zip 10.7.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |