Lightroom-Alternative

Darktable 64-Bit

Download

Version 4.2.1

Sprache deutsch

System Windows 8
Windows 7
Windows 10

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 111,5 MB

Kategorie Bildbearbeitung
Der freie Bildbearbeiter und -verwalter Darktable ist eine funktionsreiche Alternative zu etablierten proprietären Lösungen wie Adobe Lightroom.
Der freie Bildbearbeiter und -verwalter Darktable dürfte vor allem Nutzern von Linux-Betriebssystemen bekannt sein. Seit Version 2.4.0 ist Darktable aber auch für Windows erhältlich. Die Open-Source-Software ist auf die Verarbeitung von Rohbilddaten spezialisiert, wie sie etwa von DSLR-Kameras aufgenommen werden. Aber auch High-End-Smartphones bieten oftmals die Möglichkeit, Aufnahmen im RAW-Format zu sichern.
Darktable vereint in sich einen RAW-Konverter zur Bearbeitung und Optimierung von Aufnahmen mit einem Image-Management-Tool. Damit können Fotografen ihre Bilder in einem einzigen Tool bearbeiten und verwalten.
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Bildbearbeitung um die jeweils benötigten Werkzeuge erweitern. Von einfachen Tools zum Schneiden, Belichten oder zur Fleckenentfernung bis hin zu komplexen Funktionen wie der Simulation der menschlichen Nachtsicht lässt sich Darktable beliebig konfigurieren.
Die Nutzeroberfläche ist im Wesentlichen in den Reitern Leuchttisch und Dunkelkammer unterteilt. Während über den Leuchttisch Aufnahmen importiert und deren Metadaten angepasst werden können, beherbergt die Dunkelkammer eine Vielzahl von Bildbearbeitungs-Modulen, über die etwa Farben, Tonwerte, Bildrauschen, Schärfe und dergleichen mehr modifiziert werden können. Daneben stehen auch eine Diashow sowie eine Karte, auf der die Aufnahmeorte abgebildet sind, zur Auswahl bereit.
Das könnte Sie auch interessieren

Birdfont 64-Bit 5.2.0

Birdfont erstellt vektorbasierte Schriften im TTF-, EOT- und SVG-Format. Diese lassen sich in Windows einbinden und dann in allen Anwendungsprogrammen abrufen. >>

Greenfish Icon Editor Pro 4.2

Greenfish Icon Editor Pro bietet zahlreiche Optionen zum Erstellen und Bearbeiten von Windows-Programmsymbolen, Windows-Mauszeigern und animierten Mauszeigern. >>

XnConvert 1.96

XnConvert ist ein Dateikonverter, der Bilder von einem Grafikformat in ein anderes überträgt. Doch dieses Tool leistet während der Umwandlung gleich noch eine Menge mehr. >>

OkMap 17.8.1

Die kostenlose Karten-Software OkMap lässt Sie digitale Karten importieren, bearbeiten, oder mit aufgezeichneten GPS-Daten verbinden. Die Freeware beherbergt zahlreiche Werkzeuge zur Routenplanung. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: